Direkt zum Inhalt
  • Kunst im öffentlichen Raum
  • Performance
  • Tanz

A hilarious yet depressing Collection of Data

Anouk van der Voet, Jenny Helene Wübbe

Barrierefreier Zugang
Sa., 24.06. 15:00–15:30 Uhr Sa., 24.06. 18:00–18:30 Uhr So., 25.06. 15:00–15:30 Uhr So., 25.06. 18:00–18:30 Uhr
Das Spiel mit dem Feuer, das Spiel mit den Herzen, mit der Liebe – das wohl älteste Spiel unserer Gesellschaft trifft auf Online Dating als urbanes Spiel von heute. "Swipe, Match, Love“ – wer hier bereits sein*ihr Glück versucht hat, erahnt die enorme Freiheit in einem scheinbar endlosen Pool zu erkundender Möglichkeiten... Play or be played? Was oft verbleibt, sind die archivierten Chats auf unseren Handys, eine oft so komische wie deprimierende Sammlung von Daten.
Wie können wir an diesem Spiel der Liebe teilhaben, ohne an dessen Herausforderungen zu verzagen; wie es dennoch voll und ganz – und immer wieder auf’s Neue – genießen? Wie navigieren wir durch diesen fragilen Spielplatz, wo Leichtigkeit und Unbeschwertheit essenziell sind, um sich hier vergnügen zu können?
In unserer interdisziplinären Performance „loggen“ wir uns erneut ein, um den Spielplatz der modernen Liebe durch Musik, Tanz und Text zu erkunden und das Publikum auf eine Reise durch dessen Höhen und Tiefen einzuladen. Den Vorhang zu einer pink-farbenen, rosa-wolkigen „gefilterten“ Realität eines behaglichen Wohnzimmers öffnend, werden wir mit unserer eigenen live-generierten „Collection of Data“ konfrontiert. Ausgehend von einer Simulation alltäglicher (Lebens-)Muster führt die Performance über verstärkt-artifizielle Tanzstrukturen zu einer Feier der Liebe, Fragilität und Freundschaft. Let’s play!

Kurz-Bio

Anouk van der Voet, Jenny Helene Wübbe

Aus verschiedenen Bereichen der darstellenden Künste kommend, zog es Jenny und Anouk (geboren in Hamburg, DE/Amsterdam, NL) vor einigen Jahren nach Berlin, wo sich ihre Wege durch die gemeinsame Leidenschaft für Tanz und Bewegung 2021 kreuzten. Seitdem verbindet die beiden ihre tiefe Freundschaft und kreative Zusammenarbeit.
Jenny, die 2018 ihre Schauspielausbildung in Hamburg abschloss, ist fester Bestandteil der Berliner Theaterkollektive syn:format und Panzerkreuzer Rotkäppchen wie eigenständige Performance-Künstlerin der freien Szene.
Anouk kam erstmals in Kontakt mit Schauspiel, Tanz und Performancekunst an ihrer Jugendtheaterschule in Den Haag. Seitdem absolvierte sie mehrere intensive Tanzprogramme und war Teil zahlreicher choreografischer Projekte.

Ort

Jonasstraße
12053 Berlin
Deutschland

Jonasstraße am Körnerpark

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang