Direkt zum Inhalt
  • Installation

Augenhöhe

Božidar Katić

Barrierefreier Zugang
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr So., 25.06. 10:00–18:00 Uhr
Die partizipative Skulptur "Augenhöhe" spricht über das Konzept der Gleichheit und der Chancen-gleichheit, an der es in der Gesellschaft aufgrund der vielen Unterschiede zwischen den Menschen
oft mangelt.
Sie besteht aus Kartons, die strukturell verstärkt sind, um schwereren Lasten standzuhalten, und die mit den Logos berühmter Marken bedruckt und umgedreht sind, so dass die Logos verborgen bleiben. Diese Kartons stehen für die Dinge, die wir täglich kaufen und die zur Verfestigung der Ungleichheit beitragen.
Die Besucher der Skulptur sind eingeladen, an einem interaktiven Spiel teilzunehmen, bei dem es darum geht, die gleiche Augenhöhe zu erreichen. Jeder Besucher stellt sich auf eine der Kartons, wählt denjenigen aus, der am besten zu seiner Körpergröße passt, und versucht dann, seine Augenhöhe mit den anderen Teilnehmern auszugleichen, um alle auf das gleiche Niveau zu bringen.

- auf [gleicher] Augenhöhe (gleichberechtigt, gleichwertig: [mit jemandem] auf Augenhöhe verhandeln, diskutieren, verkehren) (www.duden.de)

Kurz-Bio

Božidar Katić

Božidar Katić ist ein 1983 in Zagreb geborener Multimedia-Künstler. Im März 2022 erhielt er seinen Master-Abschluss an der Universität der Künste in Berlin am Institut für Kunst im Kontext. Seinen ersten Master-Abschluss in Kunst machte er 2008 an der Akademie der Schönen Künste in Zagreb. Er hat an Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland teilgenommen und ausgestellt. Er ist Autor mehrerer öffentlicher Skulpturen, mehrerer Interventionen im öffentlichen Raum und Gewinner mehrerer Preise. Seine Werke sind Teil der Sammlung Deutsche Telekom Art und mehrerer Privatsammlungen.
Mit meinen Arbeiten möchte ich den Status quo in Frage stellen und einen Raum für Reflexion und Kontemplation schaffen.

Ort

Elsenstr. 52
2. HH
12059 Berlin
Deutschland

endorphina

Kontakt

015222679937

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang