- Bildende Kunst
- Installation
- Kunst im öffentlichen Raum
BEYOND
Mei Ishizuka
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr
Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr
So., 25.06. 10:00–19:00 Uhr
BEYOND ist die große Gestalt, die die Herzen der Menschen bewegt und die Phantasie anspricht.
Wenn wir mit etwas Unvorhersehbarem konfrontiert werden, werden wir uns alle unseres Wesens und unserer reinen Instinkte bewusst.
Gleichzeitig bringen die Gefühle das Potenzial des Menschen und die Energie, die aus ihm selbst kommt, zum Vorschein.
Sie stimulieren und sprechen unser unbekanntes Potenzial an.
Mein Kunstwerk BEYOND wird Sie auf der Straße in der größtmöglichen Form berühren.
Es gibt den Menschen die Freiheit, vor BEYOND stehen zu bleiben und sich zu fragen: "Was ist das?", es lässt die unbegrenzte Neugierde aufblühen und gibt ihnen die Kraft zurück, sich etwas vorzustellen.
Durch die Kunstwerke erinnere ich sie an die Freude und die Möglichkeiten der Vorstellungskraft und ermutige sie, unseren SPIELPLATZ im eigenen Herzen und Verstand zu haben.
Es ist der Geist des unschuldigen Vergnügens, den wir alle in früheren Zeiten hatten.
Wenn wir mit etwas Unvorhersehbarem konfrontiert werden, werden wir uns alle unseres Wesens und unserer reinen Instinkte bewusst.
Gleichzeitig bringen die Gefühle das Potenzial des Menschen und die Energie, die aus ihm selbst kommt, zum Vorschein.
Sie stimulieren und sprechen unser unbekanntes Potenzial an.
Mein Kunstwerk BEYOND wird Sie auf der Straße in der größtmöglichen Form berühren.
Es gibt den Menschen die Freiheit, vor BEYOND stehen zu bleiben und sich zu fragen: "Was ist das?", es lässt die unbegrenzte Neugierde aufblühen und gibt ihnen die Kraft zurück, sich etwas vorzustellen.
Durch die Kunstwerke erinnere ich sie an die Freude und die Möglichkeiten der Vorstellungskraft und ermutige sie, unseren SPIELPLATZ im eigenen Herzen und Verstand zu haben.
Es ist der Geist des unschuldigen Vergnügens, den wir alle in früheren Zeiten hatten.
Kurz-Bio
Mei Ishizuka
Mei Ishizuka - Geboren in Osaka, lebt und arbeitet in Berlin. Als metaphorische Künstlerin schafft May Werke zum Thema Konsum, der ein wesentlicher Bestandteil unseres alltäglichen Lebens ist. Die Künstlerin sammelt und zerlegt Dinge, die nach dem Konsum normalerweise weggeworfen werden. Durch ihren eigenen Rhythmus kreiert sie damit neue Formen.