Direkt zum Inhalt
  • Film & Video
  • Installation
  • Musik

BRIDGE

öykü bargan, patricio trim

Sa., 24.06. 14:00–23:55 Uhr So., 25.06. 14:00–19:00 Uhr
Wir alle spielen; um Stress abzubauen, sich mit anderen zu verbinden oder einfach nur zum Spaß. Spiel- und Spielplätze nehmen einen großen Raum in unserem Leben ein, und für einige von uns definieren Vereine, Partys, Tanzen und der Gebrauch von Freizeitdrogen einen wichtigen Teil unserer Spiel- und Spielplätze.

Spielen ist ein wesentlicher Teil unseres Lebens, aber wann hört es auf, eine Notwendigkeit zu sein, die uns (und den Menschen um uns herum) dient, und wird es zu einem Werkzeug, mit dem wir nicht denken, nicht fühlen oder nicht (bei) uns selbst sind?

Wie leicht verliert man die Balance zwischen „Play“ und „Ground“, wenn man zu viele Stunden auf dem Spielplatz verbringt? Wann wird die Zeit, die wir mit dem Spielen verbringen, zu viel und wir spielen am Ende selbst? Wenn das Spiel zu einer Flucht aus unserer Realität wird, wie fühlen wir uns dann, wenn es schließlich zu Ende geht und wir keine andere Wahl haben, als wieder mit uns selbst in Kontakt zu treten?

Was erdet uns nach dem Spiel?

Es kann für einige von uns eine Herausforderung sein, zurückzukehren und den Erdungszustand wiederzuentdecken, der dann tatsächlich den Wunsch in uns (wieder) hervorruft, wieder rauszugehen und zu spielen.

Wir lieben und schätzen unseren Spielplatz, fragen uns aber auch, wie wir ihn nutzen: Verliert unser Spielplatz seine Bedeutung, wenn wir ihn überdauern?


Lösen sich unsere Spielplätze von der Übertretung, die sie tragen und für uns darstellen sollen? Wird diese Distanz durch unseren übermäßigen Genuss und das Fehlen einer Debatte noch verstärkt?



Die Arbeit von Patricio und Öykü geht diesen Fragen nach und untersucht die sozialen und individuellen Grenzen, die zwischen dem “Play” und unserem “Ground” bestehen.

BRIDGE ist eine Installation, die aus einem Schlafzimmer-Setup mit drei Einkanal-Videos besteht.

Kurz-Bio

öykü bargan, patricio trim

Patricio Trim ist ein in Berlin lebender Filmemacher und Fotograf aus Argentinien.
Öykü Bargan ist eine türkische Filmemacherin und Musikproduzentin, die in Berlin lebt.
Ausgehend von ihren persönlichen und gemeinsamen Erfahrungen erforschen sie in ihren individuellen und gemeinsamen Arbeiten Themen wie Kultur, Immigration, Identität und Geschlecht und wie sie sich auf das menschliche Verhalten beziehen.

Ort

Richardstraße 14
12043 Berlin
Deutschland

VZOR STUDIO