Direkt zum Inhalt
  • Bildende Kunst
  • Installation
  • Kunst im öffentlichen Raum

Chwarae - to play

Emma Preece, Bethan Parry, Wayne Clark, Heulwen Wright and Julie Mellor

Barrierefreie Toilette
Fr., 23.06. 19:00 – Sa., 24.06. 01:00 Sa., 24.06. 14:00 – So., 25.06. 01:00 So., 25.06. 14:00–19:00 Uhr
Wir sind eine Gruppe von Künstlern aus Nordwales, die ihren Sitz an der Wrexham School of Art haben. Wir haben unsere Ausstellung Chwarae genannt, weil das das walisische Wort ist, das man spielen muss.
Emma untersucht Spiel/Verspieltheit in Bezug auf ein lokales Theater. Sie werden derzeit renoviert und ihre Forschung ist Teil einer Promotion, in der untersucht wird, wie Nachhaltigkeit, Verspieltheit und gesellschaftliches Engagement zum Wohlbefinden beitragen. Das Kunstwerk besteht aus mehreren Ziegelformen, die für die Handhabung konzipiert sind.
Bethans Kunstwerk soll ein Gefühl der Nostalgie hervorrufen, indem es uns in verschiedene Zeiten und an andere Orte versetzt. Wenn Sie sich mit den Stücken beschäftigen, können Sie sich fühlen, als würden Sie in einen vergangenen Moment oder eine Kindheitserinnerung zurücktreten. Sie werden ermutigt, auf den Wippenschuhen zu spielen, in der Hoffnung, ein einzigartiges und persönliches Erlebnis zu schaffen.
Wayne kreiert holzbefeuerte Keramikmöbel, die mit der Materialität von Ton und Feuer spielen. Der Prozess des Holzbrennens ist eine Technik, die seit Jahrhunderten verwendet wird, um einzigartige und langlebige Keramik herzustellen. Mit diesen Qualitäten stellt Wayne Hocker aus Ton her; ein Material, das normalerweise nicht mit Möbeln in Verbindung gebracht wird, da es zerbrechlich ist. Heulwen lässt sich von den wilden und windgepeitschten Orten ihrer Kindheit in Nord- und Mittelwales inspirieren. Sie beschreibt ihre Kindheit als eine Zeit des Staunens und der Kreativität.
Heulwen hofft, dass ihre Kunstwerke mit ihren Papierflugzeugformen nostalgische Vorstellungen hervorrufen. Spielen mit der Zerbrechlichkeit von Erinnerungen, da die Flugzeuge aus Glas und Ton bestehen.
Julies skulpturale Objekte und Schmuck betonen körperliche Qualitäten und sensorische Erfahrungen durch Verspieltheit. Die Arbeit ist so konzipiert, dass sie berührt, gehalten und mit ihr interagiert werden kann.

Kurz-Bio

Emma Preece, Bethan Parry, Wayne Clark, Heulwen Wright and Julie Mellor

Emma Preece ist eine Keramikkünstlerin. Ton, traditionell ein Dekorationsmedium und historisch mit positiven Erfahrungen/Emotionen verbunden, wird in ihrer Arbeit zu einem Werkzeug, um komplexe globale Probleme und Aspekte des gesellschaftlichen Zustands offenzulegen. Bethan Parry ist eine Mixed-Media-Künstlerin. Sie lässt sich von Kindheit und Spiel inspirieren und kreiert Stücke, die dem Träger Freude bereiten. Wayne Clark ist ein Keramiker, der Keramikhocker kreiert, die mit Ton als ungewöhnlichem Material für Möbel spielen. Heulwen Wright ist eine Glaskünstlerin, die sich von ihrer eigenen Kindheit in Wales inspirieren lässt. Julie Mellor ist eine angewandte Künstlerin, die Materialien erforscht und traditionelle Metallbearbeitungs- und Schmucktechniken in Nordwales erforscht und lehrt

Ort

Ganghoferstr. 2
12043 Berlin
Deutschland

PRACHTWERK

Kontakt

017632871909

Barrierefreiheit

Barrierefreie Toilette