- Aktionskunst
Die AWO spielt! Theater, Malerei und mehr zum Thema "Play/ground"
Sa., 24.06. 14:00–18:00 Uhr
Aktivitäten die zum gemeinsamen/ inklusiven Spiel anregen.
Mit Farben. Mit Materialen. Mit Worten und Bildern.
Die AWO Maler, eine Künstlergruppe von Menschen mit Beeinträchtigung, werden in den nächsten Wochen, themenbezogen arbeiten und sich so dem Festivalthema annähern. Es wird eine Ausstellung zum Thema Play/Spiel geben und am Festivaltag können Besucher gemeinsam mit dem AWO Malern, mit Farben und Medien spielen, um so in den direkten Austausch zu kommen.
Unsere inklusive „Vegetarische Kochgruppe“ wird zeigen, dass man doch mit Essen „spielen“ kann. Sie laden ein, mit Lebensmitteln, wie Obst und Gemüse „zu spielen“ und kreativ zu werden. Es wird die Möglichkeit geben, Drucktechniken auszuprobieren und ganz neben bei kann man die kleinen Kunstwerke auch essen.
Die „AWO Theaterlinge“ spielen für und mit dem Publikum. Werden zum Mitmachen anregen und niedrigschwelligen Zugang zur Theaterkunst anbieten. Im Spiel und beim Mitmachen, können Zeit und Raum vergessen werden.
Mit unserem Festivalbeitrag möchten wir zeigen, wie Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, spielen, lachen, erleben können. Und sich so dem Alltag ein Stück entziehen können um ihn dann gestärkt wieder zu betreten.
Wir freuen uns über alle Menschen die zu uns kommen und mitmachen.
Mit Farben. Mit Materialen. Mit Worten und Bildern.
Die AWO Maler, eine Künstlergruppe von Menschen mit Beeinträchtigung, werden in den nächsten Wochen, themenbezogen arbeiten und sich so dem Festivalthema annähern. Es wird eine Ausstellung zum Thema Play/Spiel geben und am Festivaltag können Besucher gemeinsam mit dem AWO Malern, mit Farben und Medien spielen, um so in den direkten Austausch zu kommen.
Unsere inklusive „Vegetarische Kochgruppe“ wird zeigen, dass man doch mit Essen „spielen“ kann. Sie laden ein, mit Lebensmitteln, wie Obst und Gemüse „zu spielen“ und kreativ zu werden. Es wird die Möglichkeit geben, Drucktechniken auszuprobieren und ganz neben bei kann man die kleinen Kunstwerke auch essen.
Die „AWO Theaterlinge“ spielen für und mit dem Publikum. Werden zum Mitmachen anregen und niedrigschwelligen Zugang zur Theaterkunst anbieten. Im Spiel und beim Mitmachen, können Zeit und Raum vergessen werden.
Mit unserem Festivalbeitrag möchten wir zeigen, wie Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, spielen, lachen, erleben können. Und sich so dem Alltag ein Stück entziehen können um ihn dann gestärkt wieder zu betreten.
Wir freuen uns über alle Menschen die zu uns kommen und mitmachen.
Kurz-Bio
Die AWO Maler gibt es seit vielen Jahren. Die inklusive Gruppe arbeitet unter der Anleitung der bildendenden Künstler Thomas Tuchel und Genevieve de Larminat.
Sie nahmen an unterschiedlichen Ausstellungen teil und sind mehrfache Preisträger des Bundeskunstpreis für Menschen mit Behinderung, der Stadt Radolfzell. Sie möchten zeigen, dass Kunst keine Behinderung kennt.
Die "AWO Theaterlinge" sind eine inklusive Theatergruppe der AWO Südost e.V.
Menschen mit und ohne Behinderung, spielen hier zusammen Theater, widmen sich ganz unterschiedlichen Themen und zeigen dem Puplikum, mit sehr viel Spielfreude was inklusives Theater ist, ein Ort zum Erleben, ein Ort der Freude und der Kunst.
Sie nahmen an unterschiedlichen Ausstellungen teil und sind mehrfache Preisträger des Bundeskunstpreis für Menschen mit Behinderung, der Stadt Radolfzell. Sie möchten zeigen, dass Kunst keine Behinderung kennt.
Die "AWO Theaterlinge" sind eine inklusive Theatergruppe der AWO Südost e.V.
Menschen mit und ohne Behinderung, spielen hier zusammen Theater, widmen sich ganz unterschiedlichen Themen und zeigen dem Puplikum, mit sehr viel Spielfreude was inklusives Theater ist, ein Ort zum Erleben, ein Ort der Freude und der Kunst.