Direkt zum Inhalt
  • Installation
  • Interdisziplinäre Projekte
  • Kunst im öffentlichen Raum

Drehbare Geschichten | Bilder des Zusammenlebens

Migrantas e.V.: eine visuelle Sprache der Migration und des Zusammenlebens.

Barrierefreier Zugang
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr So., 25.06. 10:00–19:00 Uhr
Migrantas e.V., konzipiert seine Arbeit mit Teilnehmer*innen unterschiedlicher Aufenthaltsstatus, kultureller und sozialer Hintergründe in Workshops und setzt sich gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Form ein und plädiert für eine inklusivere Gesellschaft. Gefühle und Lebenserfahrungen spiegeln sich in einfachen Zeichnungen wider, die von Migrantas zu Piktogrammen verdichtet und so vom Individuum in den öffentlichen Raum übertragen werden, um Menschen zur Selbstreflexion anzuregen und einen indirekten interkulturellen Dialog in Alltagssituationen zu initiieren.

Welche Bilder repräsentieren die Vielfalt des Bezirks Neukölln am besten?
Welchen Einfluss haben diese Bilder auf das Alltagsleben?
Und wer entscheidet, was gezeigt wird?

Diese Fragen versucht eine interaktive Aktion zu beantworten.
In den Monaten vor dem 48StNk Festival wurden die im Berlin Global Village ansässigen Vereine und Initiativen eingeladen, über die Darstellung von Lebensrealitäten im Hinblick auf die gesellschaftliche Teilhabe in einem interkulturellen Bezirk wie Neukölln nachzudenken. Dazu wurden Piktogramme ausgewählt, die Migrantas im Rahmen vergangener Projekte zu den Themen interkultureller Dialog, Migration, Gender, Gesundheit, Umweltschutz, Arbeitsmarkt und Kolonialismus entwickelt hat.
Die repräsentativsten Piktogramme wurden gemeinsam ausgewählt, um auf einem interaktiven Kunstobjekt mit rotierenden Würfeln ausgestellt zu werden.
Während des Festivals wird dieses Kunstobjekt vor dem Berlin Global Village stehen und dazu einladen, auf unterschiedliche Weise mit den Bildern zu interagieren:
- Schreiben Sie Gedanken in Sprechblasen und kleben Sie sie neben das Piktogramm (tgl 15-18h)
- Drehen Sie einfach die Würfel und betrachten Sie die Piktogramme, die Geschichten über Lebenserfahrungen erzählen.
- Wählen Sie ein Piktogramm aus, um eine Botschaft auf eine Button zu tragen. (tgl 15-18h)
Projekt in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Neukölln & Berlin Global Village

Kurz-Bio

Migrantas e.V.: eine visuelle Sprache der Migration und des Zusammenlebens.

Mittels von Piktogrammen macht Migrantas Gedanken und Stimmen von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sichtbar. Auf diesem Weg setzt Migrantas sich gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Form ein und plädiert für eine vielfältige und inklusivere gesellschaftliche Teilhabe.
Die Mitglieder, die selbst nach Berlin eingewandert, verstehen sich als Kollektiv und konzipieren ihre Arbeit partizipativ mit Teilnehmer*innen unterschiedlichem Aufenthaltsstatus, kulturellen und sozialen Hintergründen in Workshops, verdichten Zeichnungen zu Piktogrammen und verbreiten sie im Stadtraum. Empfindungen und Lebensrealitäten gelangen so aus dem individuellen in den öffentlichen Raum und regen zu Stellungnahme, sowie initiieren einen indirekten interkulturellen Dialog in Alltagssituationen.

Ort

Am Sudhaus 2
Berlin Global Village - vor dem Haus
12053 Berlin
Deutschland

Berlin Global Village

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang