Direkt zum Inhalt
  • Installation
  • Interdisziplinäre Projekte

FINDEN, WAS VERLOREN IST: Eine Zeitkapsel unserer anderen Welten

Birte Opitz, Brendon Goodmurphy, Florence Freitag, Jo Sordini, La Carlo, Malu Blume, Sara Nowakowska, Sarah Berger, Rosa Roser

Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr Sa., 24.06. 13:00–22:00 Uhr So., 25.06. 13:00–19:00 Uhr
Ihre Heimat ist unbewohnbar geworden. Auf der Suche nach einem neuen Lebensraum, mussten sie die Erde verlassen.

Das einzige, was von ihrer Existenz zeugt, ist eine zurückgelassene Zeitkapsel: Was haben sie erschaffen? Was hat sie dazu veranlasst, zu gehen? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, dies zu verstehen?

FINDING WHAT IS LOST (FINDEN, WAS VERLOREN IST) ist eine interaktiv immersive Ausstellung, die mit Ton, Licht, Video, Skulptur sowie experimentellem Schreiben arbeitet, um verschiedene künstlerische Positionen zum Thema Queere Ökologie miteinander in einen Dialog zu setzen. Die Zuschauer_innen sind dazu eingeladen, den Projektraum Altes Finanzamt e.V. zu erkunden, welcher sich in eine Zeitkapsel verwandelt hat, in der die Grenze zwischen Menschlichem und Nicht-Menschlichen zusammengebrochen ist. Im Inneren der Kapsel werden starre und binäre Vorstellungen von Natur durch neue Gewächse aufgebrochen, die die gegenseitige Abhängigkeit und Fluidität aller Lebensformen vermitteln.

Vermittelt durch die mysteriöse Sprache der Existenz, lädt die Zeitkapsel dazu ein, ihre vergangene, gegenwärtige und zukünftige Erde zu betreten. Sie armet. Sie ist eine greifbare, pulsierende, lebendige und möglicherweise gefährliche Kraft, die uns alle verbindet.

Kurz-Bio

Birte Opitz, Brendon Goodmurphy, Florence Freitag, Jo Sordini, La Carlo, Malu Blume, Sara Nowakowska, Sarah Berger, Rosa Roser

Wir sind Performance-, Klang-, Multimedia-, und Videokünstler*innen, Musiker*innen, Schriftsteller*innen & Fotograf*innen ... wir sind ein Kollektiv. Alle Künstler*innen, die an dieser Gruppenausstellung mitarbeiten, verbindet die Mitgliedschaft im queer-feministischen Kunstkollektiv Altes Finanzamt e.V., das nicht nur Ausstellungsraum, sondern auch gemeinsamer Arbeitsraum für insgesamt 16 verschiedene Künstler*innen ist. Der Projektraum in der Nähe des Rathauses Neukölln wird regelmäßig für öffentliche Veranstaltungen, Performances, Ausstellungen und Workshops genutzt. Nach den Prinzipien der Kooperation und Solidarität arbeitet das Kollektiv in nicht-hierarchischer Weise und teilt sich die Verantwortung für den Raum und die gegenseitige Betreuung.

Ort

Schönstedtstrasse 7
12043 Berlin
Deutschland

Altes Finanzamt