Direkt zum Inhalt
  • Bildende Kunst
  • Mediale & Digitale Kunst

Freiheit der Gegensätze

Christoph Premstaller

Barrierefreier Zugang Barrierefreie Toilette
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr So., 25.06. 10:00–19:00 Uhr
In digital erstellten Grafiken/Bildern treffen klare geometrische Formen auf rhythmische natürliche Formen. Sie werden im Prozess des Erstellens in ihrer Kontrasthaftigkeit erst deklamiert und exponiert und beginnen sich, in spielerischem Verhältnis im Playground Bildwerk zueinander zu bewegen, verbinden sich und/oder stehen gegenüber.
Die Geometrien symbolisieren Aspekte wie Geist, Ratio, Intellekt und Planung/Planbarkeit, die natürlichen Formen stehen für Intuition, Emotion, Gefühl und das Unbekannte und Grenzenlose (wie die unerschöpfliche Fülle der Natur und des Seins).
Der künstlerische Prozess erlaubt den Gesamtblick auf das Spiel der Gegensätze, welche in Harmonie treten können, oder auch mit unversöhnlichem Aspekt einander gegenüber stehen bleiben.
Die Textausschnitte entstammen der Ästhetik Kants, = "Kritik der Urteilskraft", in welcher er genau jenes 9. Kapitel, in welchen es auch um "Spiel", geht, als zentral für das Verständnis dieses Werkes erklärt. Es wurden jeweils zwei mal zwei relevante Absätze verwendet.
Wir bewegen uns - in der Realität und in Gedanken und Bildern durch einen geistigen Raum und erfahren so dessen Kontinuität. Das bildnerische ist - ohne Festlegung einer bestimmten Zeitdauer dafür - visuell erfassbar, und hier wird durch Einfügung von Texten, die nicht auf einen Blick erfassbar sind, eine weitere Dimension eingebracht. In einem der Werke öffnet sich die Räumlichkeit noch einmal in sich.

Kurz-Bio

Christoph Premstaller

abgeschlossenes Studium Malerei und Grafik,
ein Jahr Atelier im "Offenen Kulturhaus" OK- LInz (Rauminstallationen),
ab 2000 vier Jahre Atelier in Wien,
lebt seit 2005 in Berlin
in letzter Zeit hauptsächlich Malerei und Grafik (analog und digital) und MIschtechniken,

Ausstellungen (Auswahl)

2022 Einzelpräsentation im "KAPiTAL", Thema "The role of the artist in times of war"
2022 Kreativkongress Neukölln "Get Connected", Ausstellungsbeitrag 8 digitale Grafiken
2021 Beitrag 48h Neukölln im "Dizain", Serie von 18 digitalen Grafiken zum Luft-Theorem des Anaximenes
2020 Einzelausstellung in der "Galerie 102", Berlin, Potsdamer Straße
2010 Vertreter der Berufsvereinigung Bildender Künstler Oberösterreichs zur Ausstellung "Junge Kunst" im Landesmuseum Linz

chpremstaller.com

Ort

Nansenstraße 22
12047 Berlin
Deutschland

IL KINO

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang Barrierefreie Toilette