- Film & Video
- Fotografie
- Installation
GRRL TELEPHONE
Various Artists
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr
Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr
So., 25.06. 10:00–19:00 Uhr
GRRL HAUS CINEMA ist ein fortlaufendes Programm mit Kurzfilmen und Videokunst von Frauen, nicht-binären, trans- und genderqueeren Künstler:innen. Eine Mischung aus lokalen, nationalen und internationalen Künstler:innen präsentieren Arbeiten aus verschiedenen Disziplinen: Narrativ, dokumentarisch, experimentell und konzeptionell. Mit dem Schwerpunkt auf Low-Budget und DIY ist das GRRL HAUS ein Raum für unterrepräsentierte Stimmen in der Medienkunst.
instagram @grrlhauscinema
GRRL TELEPHONE ist ein Projekt, das wir gestartet haben, als Veranstaltungen, Ausstellungen und Vorführungen aufgrund der Verbreitung von COVID-19 unterbrochen wurden. Wir begannen damit, Künstler dazu zu inspirieren, neue Werke zu schaffen und in unsicheren Zeiten mit anderen Künstlern in Verbindung zu bleiben.
Basierend auf dem Kinderspiel „Telefon“, bei dem ein Teilnehmer mit einem Satz beginnt und diesen Satz dann dem nächsten Teilnehmer zuflüstert. Dies folgt dann dem nächsten in der Reihe, bis die gesamte Gruppe geflüstert hat, was sie von der vorherigen Person in der Reihe gehört hat. Das Endprodukt ist meist ein Satz, der dann durch Nacherzählen verändert wird und am Ende humorvolle und spielerische Folgen hat.
Unsere Interpretation dieses beliebten Spiels ist ein „kontinuierliches visuelles Gespräch“. Wir beginnen mit einem Spieler, der ein kurzes Video (unter 2 Minuten) macht, und dieser Spieler sendet diese Arbeit dann an den nächsten Teilnehmer. Der nächste Teilnehmer macht ein Stück als Antwort auf die Arbeit, die er erhalten hat, und so weiter.
Das „Gespräch“ läuft nun seit 2020, wobei über 80 Künstlerinnen und Künstler auf die Arbeiten der anderen reagieren.
Die Regeln des Spiels:
- Ein Künstler bekommt von uns ein Bild / oder einen Mikrokurzfilm und hat dann eine Woche
Zeit um ein Bild oder einen Mikrokurzschluss als Antwort zu machen.
- Wir schicken dieses Stück dann an den nächsten Künstler in der Schlange, und er antwortet.
instagram @grrlhauscinema
GRRL TELEPHONE ist ein Projekt, das wir gestartet haben, als Veranstaltungen, Ausstellungen und Vorführungen aufgrund der Verbreitung von COVID-19 unterbrochen wurden. Wir begannen damit, Künstler dazu zu inspirieren, neue Werke zu schaffen und in unsicheren Zeiten mit anderen Künstlern in Verbindung zu bleiben.
Basierend auf dem Kinderspiel „Telefon“, bei dem ein Teilnehmer mit einem Satz beginnt und diesen Satz dann dem nächsten Teilnehmer zuflüstert. Dies folgt dann dem nächsten in der Reihe, bis die gesamte Gruppe geflüstert hat, was sie von der vorherigen Person in der Reihe gehört hat. Das Endprodukt ist meist ein Satz, der dann durch Nacherzählen verändert wird und am Ende humorvolle und spielerische Folgen hat.
Unsere Interpretation dieses beliebten Spiels ist ein „kontinuierliches visuelles Gespräch“. Wir beginnen mit einem Spieler, der ein kurzes Video (unter 2 Minuten) macht, und dieser Spieler sendet diese Arbeit dann an den nächsten Teilnehmer. Der nächste Teilnehmer macht ein Stück als Antwort auf die Arbeit, die er erhalten hat, und so weiter.
Das „Gespräch“ läuft nun seit 2020, wobei über 80 Künstlerinnen und Künstler auf die Arbeiten der anderen reagieren.
Die Regeln des Spiels:
- Ein Künstler bekommt von uns ein Bild / oder einen Mikrokurzfilm und hat dann eine Woche
Zeit um ein Bild oder einen Mikrokurzschluss als Antwort zu machen.
- Wir schicken dieses Stück dann an den nächsten Künstler in der Schlange, und er antwortet.
Kurz-Bio
Various Artists
GRRL HAUS CINEMA ist ein fortlaufendes Programm mit Kurzfilmen und Videokunst von Frauen, nicht-binären, trans- und genderqueeren Künstler:innen. Eine Mischung aus lokalen, nationalen und internationalen Künstler:innen präsentieren Arbeiten aus verschiedenen Disziplinen: Narrativ, dokumentarisch, experimentell und konzeptionell. Mit dem Schwerpunkt auf Low-Budget und DIY ist das GRRL HAUS ein Raum für unterrepräsentierte Stimmen in der Medienkunst.
Wir erschaffen eine Plattform, in der sich Menschen treffen und offen diskutieren, voneinander lernen und sich bestärken können. Dabei ist es uns wichtig, erfahrene Künstler:innen und Anfänger:innen zusammenzubringen.
instagram @grrlhauscinema
Wir erschaffen eine Plattform, in der sich Menschen treffen und offen diskutieren, voneinander lernen und sich bestärken können. Dabei ist es uns wichtig, erfahrene Künstler:innen und Anfänger:innen zusammenzubringen.
instagram @grrlhauscinema