Direkt zum Inhalt
  • Offenes Format

HOLI XX3

Elvira Martos

Barrierefreier Zugang
Fr., 23.06. 19:00–21:00 Uhr Sa., 24.06. 16:00–20:00 Uhr So., 25.06. 16:00–19:00 Uhr
Holi ist eine spielerische indische Tradition, mit der die Ankunft des Frühlings gefeiert und an die Taten von Radha und Krishna erinnert wird. Während dieser kurzen Zeit öffnet sich dank des Farbpulverfestes nicht nur eine Tür zwischen den Kasten, sondern auch zwischen der materiellen und der realen Welt und einer alten und spirituellen Realität.

HOLI XX3 zeigt die Nachbarn von Pharganj beim Holi-Spiel und wurde Anfang dieses Jahres während eines Kunstaufenthalts bei der Onkaf Foundation in Delhi, Indien, gemalt. Es ist Teil des Funambulismo-Projekts, bei dem jedes Bild ein Moment der Gratwanderung ist, ein unmögliches Gleichgewicht zwischen Realitäten, in denen sich das Materielle, Greifbare und Transzendente gleichzeitig entfaltet und nebeneinander existiert. Wir befinden uns an einigen Treffpunkten, an denen sich dank der Traditionen, der spirituellen Meister, der Gebete oder des intimen Flüsterns an das Göttliche, Lücken auftun und beide Realitäten auf der ewigen Suche nach dem Absoluten und Universellen miteinander kommunizieren.

Kurz-Bio

Elvira Martos

Elvira Martos (geb. 1989, Sevilla)

Elvira Martos schloss ihr Studium der Schönen Künste an der Universität von Sevilla mit dem Schwerpunkt Malerei ab und setzte ihre Studien an der Accademia di Pietro Vanucci in Perugia, Italien, fort. Ihre künstlerische Laufbahn entwickelt sich in Rom, Italien, und Sydney, Australien. Im Laufe ihrer Karriere hat sie als Assistentin und künstlerische Beraterin sowie als Malerin und Wandmalerin für die Werbeagentur Apparition Media gearbeitet. Sie hat an Ausstellungen und kreativen Projekten in Sevilla, Rom, Puerto Rico, Barcelona, Sydney, Venedig, Melbourne, Barcelona, Kuba usw. teilgenommen.

Martos lebt und arbeitet derzeit in Sevilla, Spanien, und hat gerade ihre achte Einzelausstellung "Funambulismo" in Delhi, Indien, abgeschlossen. Dort nahm sie

Ort

Lucy-Lameck-Straße 12
12049 Berlin
Deutschland

Gallery UNO

Kontakt

+4915153246571

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang