- Installation
- Kunst im öffentlichen Raum
- Mediale & Digitale Kunst
Kaleidorama
Sara Fumaça und Carolina Ovando
Fr., 23.06. 19:00–21:00 Uhr
Sa., 24.06. 10:00–20:00 Uhr
So., 25.06. 10:00–18:00 Uhr
Viele Spielplätze in Neukölln orientieren sich an Themen aus Märchen und stellen Fantasiewelten dar. Durch die Inszenierung und Simulation von alternativen Realitäten und durch Imagination werden Spielplätze intensiv erlebt. Sie sind Orte, an denen nicht-alltägliche Realitäten spielerisch freigesetzt werden und bieten eine Flucht in eine Subrealität.
"Kaleidorama" ist eine Video-Skulptur, die eine Brücke zwischen der digitalen und der physischen Welt schlägt. Sie nutzt photogrammetrische Techniken, um die räumliche Lage von Neuköllner Spielplätzen und die dort gefundenen Objekte digital zu erfassen. Die Arbeit wird als Skulptur präsentiert, die Medien wie Video, 3D-Scans, Audio, Keramik, Plastik und Stoff kombiniert.
Es ist eine Einladung, Spielplätze durch eine immersive Kunstlinse zu erleben, in der visuell auffällige Details und Materialien die individuelle und kollektive Vorstellungskraft neu formen und zu einer Rausch- und Ekstaseerfahrung führen.
"Kaleidorama" ist eine Video-Skulptur, die eine Brücke zwischen der digitalen und der physischen Welt schlägt. Sie nutzt photogrammetrische Techniken, um die räumliche Lage von Neuköllner Spielplätzen und die dort gefundenen Objekte digital zu erfassen. Die Arbeit wird als Skulptur präsentiert, die Medien wie Video, 3D-Scans, Audio, Keramik, Plastik und Stoff kombiniert.
Es ist eine Einladung, Spielplätze durch eine immersive Kunstlinse zu erleben, in der visuell auffällige Details und Materialien die individuelle und kollektive Vorstellungskraft neu formen und zu einer Rausch- und Ekstaseerfahrung führen.
Kurz-Bio
Sara Fumaça und Carolina Ovando
Sara Fumaça ist eine transdisziplinäre Künstlerin die in Berlin lebt. Mit Schwerpunkt auf Illustration und Design arbeitet sie in physischen und virtuellen Bereichen und erforscht Themen wie spekulative Zukünfte, kollektive Praktiken, Intimität, Gender und die zeitgenössische Beziehung zum Anderen. Sie ist Mitbegründerin von HeartQore, einer multidisziplinären, auf Queer fokussierten Plattform, auf der sie Erfahrungen zur Förderung kollektiver Zärtlichkeit produziert, gestaltet und kuratiert hat.
Carolina Ovando ist eine chilenische multimediale Künstlerin, die sich einhergehen mit möglichen Deformierungsstrategien von nicht menschlichen und menschlichen Körpern beschäftigt. Ihr experimentelles Arbeiten mit 3D Modellen, Video, Photogrammetrie, VR/AR.
Carolina Ovando ist eine chilenische multimediale Künstlerin, die sich einhergehen mit möglichen Deformierungsstrategien von nicht menschlichen und menschlichen Körpern beschäftigt. Ihr experimentelles Arbeiten mit 3D Modellen, Video, Photogrammetrie, VR/AR.