Direkt zum Inhalt
  • Installation
  • Interdisziplinäre Projekte
  • Kunst im öffentlichen Raum

Klang der Kindheit

Thekla Raestrup

Barrierefreier Zugang
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr So., 25.06. 10:00–19:00 Uhr
Einmal Pause machen unter dem Wörterhimmel. Hier schaukeln Klänge der Kindheit in den Ästen. Eine Sammlung von Erinnerungen, ein Querschnitt der Menschen. Egal wo sie Kinder waren, egal ob man sie fröhliche, ernste, freche Kinder genannt hat oder ob sie überhaupt Kinder sein durften. Wenn wir von unserer Kindheit erzählen dient sie oft, um zu erklären was wir für Erwachsene sind. Unsere Worte sind voller Bilder und doch bleiben die Bilder stumm. Klang der Kindheit ist eine sanfte Erinnerung unsere Erzählungen mit Klängen zu füllen.

Kurz-Bio

Thekla Raestrup

Thekla Raestrups Kindheitserinnerungen werden untermalt vom gleitenden Kratzen eines Messers, das Äpfel schält. Sie studierte Schauspiel an der namhaften East15 Acting School in London. Diverse Inszenierungen der Stücke von Brecht bis Shakespeare gingen ihrer Arbeit mit Andrea Ling an Anatomy of a Suicide voraus. Nach der Teilnahme am INT Festival 2021 mit zwei ihrer geschriebenen Stücke, nahm sie kurze Hörgeschichten sowie zahlreiche Gedichte auf. Stets stehen die versteckten Erfahrungen des Menschseins im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Ort

Thomashöhe
Nähe Thomasstraße
12055 Berlin
Deutschland

Thomashöhe

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang