- Offenes Format
Lager-Atelier L.27 - Alfredo Sciuto
Alfredo Sciuto
Fr., 23.06. 19:00 – So., 25.06. 19:00
Von der Lagerfunktion wird der 44 m² große Raum zwischen Juni 2020 und Juni 2021 neu organisiert und in ein Atelier umgewandelt, in dem unregelmäßig experimentelle Musikveranstaltungen für ein auf maximal 30 Personen begrenztes Publikum stattfinden.
Im Inneren befindet sich eine zwanzigjährige Sammlung von Objekten, die gefunden oder mit Materialien hergestellt wurden, die aus der gewöhnlichen Funktion geborgen und umgeleitet wurden, um neue ästhetische und funktionale Objekte zum Leben zu erwecken.
Im Inneren befindet sich eine zwanzigjährige Sammlung von Objekten, die gefunden oder mit Materialien hergestellt wurden, die aus der gewöhnlichen Funktion geborgen und umgeleitet wurden, um neue ästhetische und funktionale Objekte zum Leben zu erwecken.
Kurz-Bio
Alfredo Sciuto
Geboren 1968 in Catania, Italien, absolvierte er 1991 das Institut für angewandte Kunst in Catania in Innenarchitektur. 1996 schloss er sein Studium der Dekoration an der Akademie der Schönen Künste in Catania ab.
1997 besuchte er eine Metalllaborschule unter der Leitung von Arnaldo Pomodoro, international renommierte Bildhauer.
Seit 1993 arbeitet er an Lichtobjekten, Assemblage, Installationen und Performances.
Von 2001 bis 2021 war er Mitglied des OPESPACE-Kollektivs.
Die Matrix seines künstlerischen Schaffens ist bestimmt von Design, Minimalismus, Wiederverwendung durch den unsachgemäßen Gebrauch von gefundene Objekte und in ständiger Weiterentwicklung.
Seit 2004 hat er mehrere Schutzanzüge und aufblasbare Kammern für Performance und Theater hergestellt.
1997 besuchte er eine Metalllaborschule unter der Leitung von Arnaldo Pomodoro, international renommierte Bildhauer.
Seit 1993 arbeitet er an Lichtobjekten, Assemblage, Installationen und Performances.
Von 2001 bis 2021 war er Mitglied des OPESPACE-Kollektivs.
Die Matrix seines künstlerischen Schaffens ist bestimmt von Design, Minimalismus, Wiederverwendung durch den unsachgemäßen Gebrauch von gefundene Objekte und in ständiger Weiterentwicklung.
Seit 2004 hat er mehrere Schutzanzüge und aufblasbare Kammern für Performance und Theater hergestellt.