Direkt zum Inhalt
  • Film & Video
  • Performance
  • Theater

Luftikus und seine Zukunft III

Kay Kastner

Fr., 23.06. 19:00–23:55 Uhr Sa., 24.06. 15:00–23:55 Uhr So., 25.06. 15:00–19:00 Uhr
Das Videotheater „Luftikus und seine Zukunft“, das vor zwei Jahren in seiner ersten Version Premiere hatte und letztes Jahr in verlängerter Version das Publikum begeisterte, geht in die dritte und letzte Runde: Das Spiel um die Zukunft ist ein Spiel mit dem Feuer. Kay Kastner legt in unterhaltsamster Form (z.B. mit Hilfe von Playmobilmännchen) einige Gefahren möglicher Zukunftswelten dar. Dabei setzt er drei verschiedene Beamer auf kunstvolle Weise ein und sorgt so für Staunen und Begeisterung.

Kurz-Bio

Kay Kastner

Kay Kastner (*1974) hat in Leipzig, Liverpool und Bochum Film- und Fernsehwissenschaft, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte studiert und 2004 seinen Magisterabschluss gemacht. Schon während seines Studiums konnte er als Kameramann und Videotechniker bei der Ruhrtriennale und am Schauspielhaus Bochum unter der Intendanz von Matthias Hartmann arbeiten. Zudem hat er in dieser Zeit für zahlreiche Kurzfilmfestivals eigene Kurzfilme produziert und wurde dabei mehrfach zum Preisträger gekürt. Seitdem arbeitet Kay als freiberuflicher Filmemacher und Videokünstler in Berlin.
Kay Kastner überwindet die Grenzen zwischen den Arbeitsfeldern Video, Theater und Kunst: als Choreograph und Videoperformer beim Tanztheater, als Sounddesigner oder im Rahmen einer Fassadenprojektion.

Ort

Kienitzer Straße 11
12053 Berlin
Deutschland

Polymedialer Ponyhof

Kontakt

0176-96923066