Direkt zum Inhalt
  • Installation
  • Musik
  • Performance

Meinungsorgel

Boris Jöns, Marcos Garcia Pérez

Sa., 24.06. 17:00–19:00 Uhr
Meinungsbildung und -äußerungen sind die Basis der Demokratie. Während Meinung meistens zur Stärkung oder Schwächung bestimmter Standpunkte eingesetzt werden, gerät die gemeinschaftliche Erfahrung des Austauschs aus dem Blick - Stichwort “gesellschaftliche Spaltung”.
Die partizipative Soundperformance MEINUNGSORGEL lädt Besucher*innen ein, der MEINUNGSORGEL gehörig die Meinung zu sagen. Über Smartphones schickt Ihr Texte über ein Webform an einen digitalen Interpreten, der sie in musikalische Anweisungen übersetzt.
Die musikalischen Diskurssekretäre Boris Jöns (Conférencier) und Marcos Pérez (Zeichnung) eröffnen einen kokreativen Erfahrungsraum in dem Meinungen mit Musik und Zeichnungen kollidieren.
Der Reiz der MEINUNGSORGEL besteht im kollektiven Spiel mit Sprache: ein Hybrid aus Diskursraum und musikalisch-graphischer JamSession. Die ca 30- minütige Performance findet ab 17:00 mehrmals statt.

Kurz-Bio

Boris Jöns, Marcos Garcia Pérez

Boris Jöns, * 1970, ich bin ein interdisziplinärer Künstler, der Gespräche als Währung, Material und Ausdruck des sozialen Lebens thematisiert.
Hierfür arbeite ich mit Interventionen im öffentlichen Raum, Performances, Workshops, Live-Shows, Video und Klang, die ich oft in Hybridformaten kombiniere.

Marcos Garcia Pérez *1990, Castellon de la Plana, Spanien.
Als bildender Künstler arbeite ich primär als Zeichner und darin im Einsatz für Malerei, Performance, Kunst im öffentlichen Raum, Community Art und Partizipative Kunst.

Ort

Richardplatz 28
12055 Berlin
Deutschland

Rixdorfer Schmiede

Kontakt

030 85078682