- Aktionskunst
- Installation
- Kunst im öffentlichen Raum
Neukölln Construct
Bendix
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr
Sa., 24.06. 12:00–22:00 Uhr
So., 25.06. 12:00–19:00 Uhr
NEUKÖLLN CONSTRUCT ist eine performative Installation im öffentlichen Raum. Eine pneumatische, übergroße, rot-weiße Warnbake die erst durch partizipative Interaktion langsam aufgeblasen wird. Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer ikonografischen, lokalen Dauereinrichtung: den Baustellen.
Hinter dem Sinnbild des Fortschritts verbirgt sich eine ambivalente Berliner Stadtentwicklung, die von Privatisierung und Verdrängung geprägt ist. Insbesondere in Nord-Neukölln werden die Auswirkungen der Gentrifizierung immer deutlicher sichtbar. So etwa verkörpert die Transformation des früheren Schnäppchencenters in einen neo-kapitalistischen "Kiez-Kreativkosmos für alle" den Wandel des Stadtteils auf zynische Weise.
Hinter dem Sinnbild des Fortschritts verbirgt sich eine ambivalente Berliner Stadtentwicklung, die von Privatisierung und Verdrängung geprägt ist. Insbesondere in Nord-Neukölln werden die Auswirkungen der Gentrifizierung immer deutlicher sichtbar. So etwa verkörpert die Transformation des früheren Schnäppchencenters in einen neo-kapitalistischen "Kiez-Kreativkosmos für alle" den Wandel des Stadtteils auf zynische Weise.
Kurz-Bio
Bendix
Bendix ist ein interdisziplinär arbeitender Künstler der sich in seiner Arbeit mit der fortlaufenden Transformation von urbanen Räumen auseinandersetzt. Inspiriert von deren vielschichtiger Struktur und Materialität entstehen Werke die den Ist-Zustand im ständigen Wandel reflektieren.