- Offenes Format
Nofretete and the avantgarde rebels
Simone Westphal
Sa., 24.06. 11:00–15:00 Uhr
So., 25.06. 13:00–19:00 Uhr
Installation von Simone Westphal
www.simone-westphal.de
13 Skulpturen aus Wolle, 2023
Assistenz: Gerhild Klose, Nicole Kubillus
Je verwirrender die Welt scheint, um so stärker wird dem Menschen die Sehnsucht nach
einer Ordnung. Nach einer Einordnung. Nach anderen Menschen, die ihm Ideen,
Anregung und Halt geben, die ihm Leuchtturm sein können.“
(Sibylle Berg, Autorin)
Dreizehn Frauen als Filzavatare marschieren in die Genezareth-Kirche ein.
Kämpferinnen, Aktivistinnen und Künstlerinnen schließen sich in dieser Installation
zusammen, um mit geballter Kraft im Kollektiv voranzugehen, den Menschen
ungewöhnliche Wege aufzuzeigen und mit ihrer Energie Veränderung herbeizuführen.
Es sind Porträts bekannter Persönlichkeiten in einem viel zu kleinen puppengroßem
kindlichen Körper mit übergroßem Kopf - ein Spiel zwischen Niedlichkeit und
Irritation. Durch ihren hohen Symbolwert als Stellvertreter oder Ebenbilder des jeweilig
dargestellten Menschen dienen diese Puppen als Fetische.
www.simone-westphal.de
13 Skulpturen aus Wolle, 2023
Assistenz: Gerhild Klose, Nicole Kubillus
Je verwirrender die Welt scheint, um so stärker wird dem Menschen die Sehnsucht nach
einer Ordnung. Nach einer Einordnung. Nach anderen Menschen, die ihm Ideen,
Anregung und Halt geben, die ihm Leuchtturm sein können.“
(Sibylle Berg, Autorin)
Dreizehn Frauen als Filzavatare marschieren in die Genezareth-Kirche ein.
Kämpferinnen, Aktivistinnen und Künstlerinnen schließen sich in dieser Installation
zusammen, um mit geballter Kraft im Kollektiv voranzugehen, den Menschen
ungewöhnliche Wege aufzuzeigen und mit ihrer Energie Veränderung herbeizuführen.
Es sind Porträts bekannter Persönlichkeiten in einem viel zu kleinen puppengroßem
kindlichen Körper mit übergroßem Kopf - ein Spiel zwischen Niedlichkeit und
Irritation. Durch ihren hohen Symbolwert als Stellvertreter oder Ebenbilder des jeweilig
dargestellten Menschen dienen diese Puppen als Fetische.
Kurz-Bio
Simone Westphal
Vita von Simone Westphal
www.simone-westphal.de
seit 2021 Lehrauftrag Malerei an der Universität Potsdam
seit 2006 Freie Künstlerin in Berlin und Potsdam
2003-2005 Freie Künstlerin in USA, Kunstprojekte am Westport Artscenter, CT, USA
Studium in New Mexico, USA/Filz- und Papiertechniken
1996-1998 Studium der Freien Malerei an der HBK Saar bei Prof. Bodo Baumgarten
1990-1994 Studium Bildende Kunst in Köln
1971 geboren
Ausstellungen
2023 48 Stunden Neukölln, Genezarethkirche
Galerie Schindler
Galerie Schönhof, Jade
Gedok Berlin
2022 Galerie Schindler
Greta goes Documenta, Documenata 15, Kassel
Blitztauf Galerie, Potsdam
Rechenzentrum, Potsdam
2021 Schindler LAB, Potsdam
Galerie Schindler
Open Air Installation: Louvre, Paris und Place de la Bourse, Bordeaux
Virtuelle Ausstellung im Potsdam
www.simone-westphal.de
seit 2021 Lehrauftrag Malerei an der Universität Potsdam
seit 2006 Freie Künstlerin in Berlin und Potsdam
2003-2005 Freie Künstlerin in USA, Kunstprojekte am Westport Artscenter, CT, USA
Studium in New Mexico, USA/Filz- und Papiertechniken
1996-1998 Studium der Freien Malerei an der HBK Saar bei Prof. Bodo Baumgarten
1990-1994 Studium Bildende Kunst in Köln
1971 geboren
Ausstellungen
2023 48 Stunden Neukölln, Genezarethkirche
Galerie Schindler
Galerie Schönhof, Jade
Gedok Berlin
2022 Galerie Schindler
Greta goes Documenta, Documenata 15, Kassel
Blitztauf Galerie, Potsdam
Rechenzentrum, Potsdam
2021 Schindler LAB, Potsdam
Galerie Schindler
Open Air Installation: Louvre, Paris und Place de la Bourse, Bordeaux
Virtuelle Ausstellung im Potsdam