Direkt zum Inhalt
  • Offenes Format

Open Technique

Eunah Hong

Barrierefreier Zugang
Fr., 23.06. 19:00–23:00 Uhr Sa., 24.06. 17:00–23:00 Uhr So., 25.06. 17:00–19:00 Uhr
Hongs allgemeine Praxis umfasst Malerei, die sich mit den Grenzen des Lebens befasst. Sie interessiert sich besonders für mentale Grenzen, die durch Vorurteile oder Stereotypen gezogen werden, sowie für soziale Grenzen, die aus verschiedenen sozialen und politischen Gründen ungerechtfertigt gezogen werden. Die Landschaft fungiert für sie als Vogelperspektive, die ungefiltert einen zeitlichen Querschnitt der Gesellschaft offenbart. Sie versucht, sich auf futuristische Landschaften zuzubewegen, indem sie die Grenzen innerhalb bestehender Landschaften hervorhebt oder aufbricht. Hong strebt danach, Landschaften zu malen, in denen Grenzen aufgehoben werden, sowohl in den Landschaften als auch in ihren Maltechniken und künstlerischen Methoden.

Kurz-Bio

Eunah Hong

Eunah Hong (*1983, Daegu) lebt und arbeitet in Berlin. 2003 - 2007 BFA, Malerei an der Chu-gye Universität für Künste, Seoul, Süd Korea. 2008 - 2014 Studium Malerei bei Prof. Anke Doberauer, Akademie der Bildenden Künste, München. Stipendium: 2022 NEUSTART KULTUR-Stipendiums, Bonn, 2020 Sonder-Stipendien, Berlin, 2014 Goldrausch Kuenstlerinnenprojekt art IT, Berlin. Ihre Arbeiten waren zuletzt u.a. in folgenden Ausstellungen vertreten: „시소 타는 풍경‟ (S), Hapjungjigu, Seoul (2022), „Choreo Phonic‟ (Collaboration with Hyun Ju Chung), Lebensmittel, Berlin (2021), „북아현동의 기호들‟, Hapjungjigu, Seoul (2020), „Schiffe Setzen Über‟, Galerie der Künstler, München (2018), „Reconciliations Hello‟ (S), Greenhill Galerie, Berlin (2018), „WERKSCHAU 55‟, HB55 Kunstfabrik, Berlin (2017), „Hometown of stranger‟

Ort

Flughafenstr. 38
12053 Berlin
Deutschland

Trude Ruth & Goldammer

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang