Direkt zum Inhalt
  • Offenes Format

Play is training for the unexpected*

Marc Bekoff

Barrierefreier Zugang
Fr., 23.06. 19:00–21:00 Uhr Sa., 24.06. 11:00–22:00 Uhr So., 25.06. 11:00–19:00 Uhr
Dokumentar- und Straßenfotografen nutzen Großstädte oft als Inspirationsquelle, wo sie Spaß daran haben, nach der nächsten Situation zu suchen, die sie einfangen und zu einer Geschichte verarbeiten können.
Sie sind großartige Orte, um mit der Kamera zu spielen und jeden Tag, jede Szene, jede Gelegenheit zu einer neuen Herausforderung zu machen.
Diese Ausstellung ist eine Mischung aus der Art und Weise, wie 5 Fotografen an die Kunst der Straßenfotografie herangehen und wie das Wort "spielen" in ihren Fotos dargestellt werden könnte, kombiniert mit diesen unerwarteten Momenten, die das Alltägliche in einen Playground verwandeln.

Spielen ist Training für das Unerwartete* Marc Bekoff

Kurz-Bio

Marc Bekoff

Als Kind, das in einer erwachsenen Realität gefangen ist und seine ganz eigene Wahrnehmung der Welt durch das Objektiv seiner Kamera mitteilt, hat sich Médine Tidou als Autodidaktin ganz natürlich in Richtung Schwarz-Weiß-Fotografie entwickelt, manchmal mit einem Hauch von Farbe, um die dekadente, märchenhafte Realität um sie herum zu illustrieren.
Indem sie Teile des Lebens, dem sie begegnet, stiehlt, spielt ihr zerbrechliches Universum die Rolle eines Zerrspiegels, in dem sie den Betrachter einlädt, sich selbst aus einer anderen Perspektive zu sehen, manchmal spielerisch, trashig oder verblüffend. Sie verweigert das Normale im Leben und das Gewöhnlichste wird außergewöhnlich, die Unbeholfenheit wird zur Poesie.

Médine Tidou lädt zu dieser Gruppenausstellung 4 weitere Fotografen ein, di

Ort

Kienitzerstrasse 26
Erdgeschoss
12053 Berlin
Deutschland

Studio Galerie KONG

Kontakt

015756775609

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang