- Bildende Kunst
- Interdisziplinäre Projekte
Ricochet - Ein Spiel
Deborah Uhde, Lena Kocutar, Elmira Iranvanizad, Sebastian Jefford
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr
Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr
So., 25.06. 10:00–19:00 Uhr
Kuratierte Ausstellungen, wie auch Spiele, unterliegen gewissen Regeln. Im Unterschied zu den Regeln des Ausstellungsbetriebs, beinhalten Spielregeln jedoch als integralen und essenziellen Aspekt den Zufall.
Für das Projekt Ricochet werden Regeln die typischerweise bei Spielen angewendet werden, auf den Ausstellungsbetrieb übertragen.
Die Künstler*innen sind aufgefordert ihre Arbeiten für die Ausstellung in Beziehung zueinander auszuwählen.
Es zeigen immer nur 2 Künstler*innen gleichzeitig ihre Arbeiten pro Runde (Ausstellungstag).
Die Reihenfolge der Künstler*innen wird per Los bestimmt.
Am Ende des Ausstellungstages wird per Auslosung entschieden welche/r Künstler*in ausscheidet und welche/r an der nächsten Runde der Ausstellung teilnehmen kann.
Die ‘Gewinner’ und ‘Verlierer’ des Tages werden schriftlich mit Namen auf der strassenseitigen Schaufensterscheibe des Ausstellungsraumes festgehalten.
Für das Projekt Ricochet werden Regeln die typischerweise bei Spielen angewendet werden, auf den Ausstellungsbetrieb übertragen.
Die Künstler*innen sind aufgefordert ihre Arbeiten für die Ausstellung in Beziehung zueinander auszuwählen.
Es zeigen immer nur 2 Künstler*innen gleichzeitig ihre Arbeiten pro Runde (Ausstellungstag).
Die Reihenfolge der Künstler*innen wird per Los bestimmt.
Am Ende des Ausstellungstages wird per Auslosung entschieden welche/r Künstler*in ausscheidet und welche/r an der nächsten Runde der Ausstellung teilnehmen kann.
Die ‘Gewinner’ und ‘Verlierer’ des Tages werden schriftlich mit Namen auf der strassenseitigen Schaufensterscheibe des Ausstellungsraumes festgehalten.
Kurz-Bio
Deborah Uhde, Lena Kocutar, Elmira Iranvanizad, Sebastian Jefford
Deborah Uhde (DE)
Deborah wendet die Technik der Montage in Film, Collage und Installation an, um sich mit Aspekten wie Kartierung, Grenzziehung und Geopolitik auseinanderzusetzen.
Elmira Iravanizad (IR)
Elmira Iravanizad arbeitet mit Skulptur, Collage und Malerei, wobei sie die Idee des Fragments auf formale Art und Weise berücksichtigt.
Lena Kocutar (SI)
Lena arbeitet mit Fotografie und Video und setzt sich mit dem Bedeutungskonflikt zwischen dem Privaten, Traditionen und dem Leeren und dem Gemeinschaftlichen auseinander.
Sebastian Jefford (UK)
Sebastian produziert skulpturale Installationen aus Objekten, Videos und Bildern, die die Aktivität der Rekonstruktion als ein prekäres Vehikel der Annäherung an die Vergangenheit erforschen.
Deborah wendet die Technik der Montage in Film, Collage und Installation an, um sich mit Aspekten wie Kartierung, Grenzziehung und Geopolitik auseinanderzusetzen.
Elmira Iravanizad (IR)
Elmira Iravanizad arbeitet mit Skulptur, Collage und Malerei, wobei sie die Idee des Fragments auf formale Art und Weise berücksichtigt.
Lena Kocutar (SI)
Lena arbeitet mit Fotografie und Video und setzt sich mit dem Bedeutungskonflikt zwischen dem Privaten, Traditionen und dem Leeren und dem Gemeinschaftlichen auseinander.
Sebastian Jefford (UK)
Sebastian produziert skulpturale Installationen aus Objekten, Videos und Bildern, die die Aktivität der Rekonstruktion als ein prekäres Vehikel der Annäherung an die Vergangenheit erforschen.