Direkt zum Inhalt
  • Bildende Kunst
  • Installation
  • Workshop

Schlammkuchen

Leone Faccio, Iris Casagrande, Giorgia Ragnacci, Francesco Niero

Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr Sa., 24.06. 19:00–22:00 Uhr
„Schlammkuchen“ will eine spielerische, kreative Ausstellung dessen Wurzeln sich in die kindliche Vergangenheit jedes einzelnen befinden. All jene, die schon mal mit Match, Grünzeug, Stoff, Holz, sowie jegliches Material aus Kunststoff, ihre Kreativität ausgelebt haben bekommen wieder die Möglichkeit dazu. Wie in der Physik alles nur im ständigen Wandel ist, können die vorhandenen Gebilde modifiziert und umgewandelt werden: aus ein Kuchen wird einen Zaubertrank, ausweine Höhle ein Königsschloss.
Ziel des Projektes ist die Schaffung eines Terrariums/Aquariums, auch "Flaschengarten" genannt, mit einem sich entwickelnden Ökosystem aus Land- und Wasserpflanzen in Kombination mit interaktiven Elementen.
Während der Aufführung werden dekorative Elemente für das Terrarium durch Häkeltechnik hergestellt, Pflanzen arrangiert und verschiedene Experimente mit Wasser durchgeführt. Die Besucher sind herzlich eingeladen, das sich ständig weiterentwickelnde Becken mitzugestalten. Bei Interesse wird es möglich sein, ein eigenes Mini-Terrarium in einem
Gefäß zu gestalten und mit nach Hause zu nehmen. Das Material werden wir kostenfrei zur Verfügung stellen.

Kurz-Bio

Leone Faccio, Iris Casagrande, Giorgia Ragnacci, Francesco Niero

Das Schlammkuchen-Projekt ist eine performative und kollektive Kunstausstellung, die aus der Zusammenarbeit zwischen dem berliner Kunsthandwerker Leone Faccio und drei italienischen Künstler:innen entgehen wird: Iris Casagrande (B.A. Kulturanthropologie, Video Creator), Giorgia Ragnacci (B.A. Kunstgrafikdesign, Visual Artist), Francesco Niero (B.A. Neue Visuelle Kunsttechnologien).

Ort

Reuterstraße 45
12047 Berlin
Deutschland

Loretta Bar