- Bildende Kunst
Soil Conversations
Gemma Shepherd & Rochelle Nembhard, MADEYOULOOK, Io Makandal, Silvia Noronha, Nnenna Onuoha, Natalie Paneng, Theresa Schubert, Mia Thom
Fr., 23.06. 19:00–23:55 Uhr
Sa., 24.06. 10:00–23:55 Uhr
So., 25.06. 10:00–19:00 Uhr
Die Ausstellung "Soil Conversations" verbindet zwei geografische Punkte miteinander – die Galerie im Körnerpark in Berlin und die Johannesburg Art Gallery in Südafrika. Während der Laufzeit wird die Ausstellung selbst zur Rechercheplattform und Basis für Texte, die von deutschen und südafrikanischen Autor:innen in Bezug zu den künstlerisch bearbeiteten Themenkomplexen verfasst und auf der eigens designten, zweisprachigen Webseite publiziert werden. Soil Conversations entfaltet sich somit rhizomatisch durch die Sichtbarmachung von kuratorischen und künstlerischen Prozessen aus beiden Städten.
Unter der Devise „Soil is everything (Boden ist alles)“ bietet die Ausstellung einen Blick auf die Beschaffenheit des Bodens, auf dem wir stehen und unser Leben aufbauen, als einen Moment der genauen Beobachtung, in dem Details, Teile und Partikel zu Spuren eines Ganzen werden. Ausgehend von der Beziehung zwischen uns und der Erde betrachtet die Ausstellung den Boden in seinen planetarischen Grenzen und als Bindeglied zwischen materieller Politik und Gesellschaftstheorie. Auf der Grundlage einer Vielzahl von Erzählungen, Kenntnissen und Materialien entstehen die Arbeiten der Künstler:innen zum Teil vor Ort in den Galerien.
Themen wie Land, Geschichte, Spiritualität und der Körper sind integraler Bestandteil der Kunstwerke in Soil Conversations. Die Ausstellung zielt darauf ab, sich auf das Spekulative einzulassen und die Pluralität von Vergangenheits- und Zukunftsszenarien spielerisch zu erforschen.
Unter der Devise „Soil is everything (Boden ist alles)“ bietet die Ausstellung einen Blick auf die Beschaffenheit des Bodens, auf dem wir stehen und unser Leben aufbauen, als einen Moment der genauen Beobachtung, in dem Details, Teile und Partikel zu Spuren eines Ganzen werden. Ausgehend von der Beziehung zwischen uns und der Erde betrachtet die Ausstellung den Boden in seinen planetarischen Grenzen und als Bindeglied zwischen materieller Politik und Gesellschaftstheorie. Auf der Grundlage einer Vielzahl von Erzählungen, Kenntnissen und Materialien entstehen die Arbeiten der Künstler:innen zum Teil vor Ort in den Galerien.
Themen wie Land, Geschichte, Spiritualität und der Körper sind integraler Bestandteil der Kunstwerke in Soil Conversations. Die Ausstellung zielt darauf ab, sich auf das Spekulative einzulassen und die Pluralität von Vergangenheits- und Zukunftsszenarien spielerisch zu erforschen.
Kurz-Bio
Gemma Shepherd & Rochelle Nembhard, MADEYOULOOK, Io Makandal, Silvia Noronha, Nnenna Onuoha, Natalie Paneng, Theresa Schubert, Mia Thom
Soil Conversations präsentiert neun künstlerische Positionen aus Südafrika und Deutschland, die sich mit der Materialität von Erde, unserer Beziehung zum Boden als Lebensgrundlage, und Erde als Trägerin von Erinnerung, Identität und Zukunft auseinandersetzen.