Direkt zum Inhalt
  • Offenes Format

Stadtteilgeflüster

Ken Yamamoto

Barrierefreier Zugang Barrierefreie Toilette
Sa., 24.06. 11:00–18:00 Uhr So., 25.06. 11:00–18:00 Uhr
Angeleitet durch die Künstlerin und Kunstvermittlerin Janna Heiß, befassen sich 14 Schüler*innen aus dem 10. Jahrgang der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli ein Jahr lang, in Theorie und Praxis, mit der Fotografie als Kunst- und Ausdrucksform. Dabei sind neben Fotografien auch Fragen entstanden, die sich um den eigenen Blick auf sich und Andere drehen.

Am Ende ihres gemeinsamen Jahres begegnen die jungen Fotograf*innen – im Rahmen einer Schreibwerkstatt – dem Neuköllner Autor und Bühnenkünstler Ken Yamamoto. Gemeinsam durchlaufen sie einmal den gesamten kreativen Prozess literarischen Schaffens. Im geschützten Raum ermutigt Yamamoto die jungen Fotograf*innen sich der eigenen Perspektive auf die Welt durch Sprache zu ermächtigen und diese mit uns zu teilen.

Kurz-Bio

Ken Yamamoto

Ken Yamamoto (*1977 in Paris, lebt in Berlin) schreibt Gedichte für Papier und Bühne; Mitglied der Berliner Lesebühne ‚Spree vom Weizen‘, Veranstalter und Moderator ‚Poetry Slam Mainz‘ und ‚Best of Poetry Slam‘ Heimathafen Neukölln, Moderator für ‚Kampf der Künste‘ Hamburg. Arbeit am Projekt ‚Poetronische Studien‘ [Live-Hörstücke zwischen Klangkunst, Filmmusik, Soundpoetry und computergestützter Lyrik- Performance]. Seit 2004 [öffentliche] Arbeit an Lyrik und Performance-Poesie, sowie bundesweite Leitung von Workshops in den Bereichen Kreatives Schreiben und Slam Poetry. Zahllose Lesungen/Performances in Bars, Clubs, Theaterhäusern, auf Literaturfestivals und im Fernsehen (WDR, Arte, ZDF Kultur). Veröffentlichte den Gedichtband ’skzzn‘ bei James & Warrington.

Ort

Rütlistraße 35
Foyer der Quartiershalle auf dem Campus Rütli
12045 Berlin
Deutschland

Temporäre Galerie

Kontakt

030 62987650

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang Barrierefreie Toilette