Direkt zum Inhalt
  • Bildende Kunst
  • Film & Video
  • Installation

teleidoscope. the melting mirror

Sarah Oh-Mock, Bongjun Oh & 36 others

Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr So., 25.06. 10:00–19:00 Uhr
Die Funktionalität eines Teleidoskops - ähnlich wie ein Kaleidoskop gibt es ein verzerrtes, aufgesplittertes, spielerisch-surreales Spiegelbild der Umgebung wieder - wird symbolisch auf den oMo artspace übertragen. Dort findet der Betrachter eine absurde, bunte, vielfältige begehbare Rauminstallation vor, bei der Außen- und Innenraum, Gegenwart und Vergangenheit sich vermischen, vertauschen, umdrehen, auf dem Kopf stehen. Die Umgebung des Atelier- und Projektraums findet sich surreal verfremdet darin wieder.
Dönerbuden, grellbunte Neonschilder, Kunstaktionen, Barbershop, Bushaltestellen, Spätiauslagen, Wettbüros, Ausstellungen, Coronatestzentren, Asiaimbisse, bunte Flickenteppiche und Kunstrasen, Graffittis, Traumecken und Paradiese, Spiegel, Dreck, Tempelchen, Kinder, Nachbarn, Unkraut, Nagelstudios, Shishabars, Glücksspielautomaten, Traffic, Essen, Kitsch und Trash- aber auch Kunst, aus unserer räumlichen Umgebung, aber auch der imiaginären des oMo artspace, Freunden und ihren künstlerischen Arbeiten. Die Installation soll Spaß machen und verbinden: das Innen und Außen, uns wieder mit unserer räumlichen und künstlerischen Umgebung.

Beteligte KünstlerInnen:

Sascha Appelhoff
Marlene Bart
Ulu Braun
Natalie Brück
Ryo Endo
Muriel Gallardo Weinstein
Lena von Goedeke
Florian Bong-Kil Grosse
Euna Gu
Franziska Harnisch
Chrizzi Heinen
Kathrin Hunze
Daniela Imhoff
Frank Jung
Aneta Kajzer
Elena Kaludova
Taehwan Kang
Simon Kloppenburg
Sandra Krause-Gomez
Niina Lehtenon-Braun
Judith Leinen
Christoph Medicus
Jenny Michel
David Mildner
Johannes Moeller
Bongjun Oh
Jonah Cori Oh
Sarah Oh-Mock
Marc Pospiech
Franz-Xaver Prechtl
Lee Puckett
Julia Charlotte Richter
Vadim Schäffler
Anke Schiemann
Susanne Schmitt
Samantha Sethi
Ann Schomburg
Dagmar Schürrer
Becky Sellinger
Trancey Snelling
Peter Strickmann
Anna-Lena Tsutsui
Lina Walde
Julia Lia Walter
Bettina Weiß
Daniel Wiesenfeld
Daniel Windisch
Hyejeong Yun


Rauminstallation und Konzept:

Sarah Oh-Mock und Bongjun Oh

Kurz-Bio

Sarah Oh-Mock, Bongjun Oh & 36 others

Sarah Oh-Mock und Bongjun Oh, beide studierte Bildende KünstlerInnen, arbeiten sowohl an eigenen sowie gemeinsamen Projekten und betreiben den oMo artspace seit 2016. Sarah Oh-Mock's surrealistische Videoarbeiten, Installationen, Objekte, Fotografien und Zeichnungen behandeln die Beziehungen von Kultur, Künstlichkeit von urbanen Orten, Natur und dem Unbewussten. In Bongjun Oh's raumgreifenden Installationen findet man sein Interesse an Malerei wie ebenso Bildhauerei wieder. Er arbeitet gerne mit altem und vorgefundenen Materlial und setzt es in neue Beziehungen. Die geplante Installation wird von den beiden gemeinsam umgesetzt. Arbeiten 36 anderer KünstlerInnen, die sich im realräumlichen wie freundschaftlichen Umgebungsraum des oMo artspace befinden, werden in die Installation integriert.

Ort

Hertzbergstr. 14
12055 Berlin
Deutschland

oMo artspace