- Bildende Kunst
- Installation
THE ORCHESTRA OF FALLING LIGHTS
Lena Heeschen
Fr., 23.06. 19:00–23:55 Uhr
Sa., 24.06. 12:00–23:55 Uhr
So., 25.06. 12:00–19:00 Uhr
Die Installation von Lena Heeschen spielt mit gesteuerten und ungesteuerten Bewegungszuständen. Im Fokus steht das Experimentieren und das Scheitern. Dem mühsamen Aufstieg folgt der freie Fall, immer wieder und scheinbar unvermeidlich. Durch die kontinuierlichen, rhythmisch versetzten Bewegungen einer Vielzahl von Lichtkörpern entsteht eine Komposition, die zwischen Poesie und Monotonie mäandert — in einem Zustand ständigen Auf- und Abs.
Kurz-Bio
Lena Heeschen
Als Szenografin arbeite ich primär mit Raum und Inszenierung. Meine Arbeiten stülpen das Innere nach außen und öffnen Assoziationsräume. Sie bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Zwei- und Dreidimensionalität, dem Realen und dem Absurden.
Bis 2011 studierte ich Architektur und Bühnenbild / Szenischer Raum in Kaiserslautern, Valencia und Berlin. Nach Jahren in der professionellen Theaterszene löste ich mich von der Rolle als Bühnenbildnerin, um neue szenische Formate zu entdecken und eigenständige Werke zu schaffen. Parallel zur freien Arbeit als Szenografin lehrte ich ab 2015 Kunst und Bühnenbild an Schulen in Berlin, Köln, Palästina und Peru.
Im August 2021 begann ich ein zweijähriges Atelierstipendium am Kunsthaus Troisdorf.
Bis 2011 studierte ich Architektur und Bühnenbild / Szenischer Raum in Kaiserslautern, Valencia und Berlin. Nach Jahren in der professionellen Theaterszene löste ich mich von der Rolle als Bühnenbildnerin, um neue szenische Formate zu entdecken und eigenständige Werke zu schaffen. Parallel zur freien Arbeit als Szenografin lehrte ich ab 2015 Kunst und Bühnenbild an Schulen in Berlin, Köln, Palästina und Peru.
Im August 2021 begann ich ein zweijähriges Atelierstipendium am Kunsthaus Troisdorf.