- Aktionskunst
- Bildende Kunst
- Performance
Tit for Tat (wie du mir, so ich dir)
Sille Kima, Dalia Maini, Lena Pfäffli, TWINS CORPORATED
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr
Sa., 24.06. 12:00–22:00 Uhr
So., 25.06. 12:00–19:00 Uhr
Kinder spielen, um der Welt einen Sinn zu geben. Sie erforschen und erschaffen neue Spielformen und imaginäre Räume. Sie erfinden, simulieren und ordnen neue Bedeutungszusammenhänge – das Spiel als Instrument zur Gestaltung der Welt.
Wenn wir einen Raum betreten, werden wir mit bestehenden Regeln und Konventionen konfrontiert. Hierarchien, Ungleichheiten und Ausgrenzungen bilden die Regeln für die Spiele, die wir täglich spielen. Aber woraus bestehen diese Regeln? Was ist unsere Rolle als Mitspielende? Wenn wir die Fehler des Spiels anerkennen, öffnen wir die Tür für neue Wege des inklusiven Spielens.
48 Stunden lang werden wir die Möglichkeiten und Grenzen des kollektiven Spielens untersuchen. Wie könnten wir spielen, ohne gewalttätige Machtstrukturen zu reproduzieren?
– eine dauerhafte Performance mit Sille Kima, Dalia Maini, Lena Pfäffli und Twins Corporated, kuratiert von para/text.
Veranstaltungszeiten & Programm tba: instagram.com/para__text
Wenn wir einen Raum betreten, werden wir mit bestehenden Regeln und Konventionen konfrontiert. Hierarchien, Ungleichheiten und Ausgrenzungen bilden die Regeln für die Spiele, die wir täglich spielen. Aber woraus bestehen diese Regeln? Was ist unsere Rolle als Mitspielende? Wenn wir die Fehler des Spiels anerkennen, öffnen wir die Tür für neue Wege des inklusiven Spielens.
48 Stunden lang werden wir die Möglichkeiten und Grenzen des kollektiven Spielens untersuchen. Wie könnten wir spielen, ohne gewalttätige Machtstrukturen zu reproduzieren?
– eine dauerhafte Performance mit Sille Kima, Dalia Maini, Lena Pfäffli und Twins Corporated, kuratiert von para/text.
Veranstaltungszeiten & Programm tba: instagram.com/para__text
Kurz-Bio
Sille Kima, Dalia Maini, Lena Pfäffli, TWINS CORPORATED
Das Medium der Künstlerin Sille Kima ist die Bewegung - durch Körper, Sinn, Klang, Film und Installation formt sie ihr eigenes Vokabular der Liebe in einer ausbeuterischen Welt.
Dalia Maini ist Autor*in und Agitator*in. DM’s Praxis des kulturellen Ungehorsams spiegelt sich in der Zeitung Arts of the Working Class wider, bei der DM als Chefredakteur*in tätig ist.
Lena Pfäffli bewegt sich zwischen Künstlerischer Recherche & Kuration. Inspiriert von Politik und Poesie befragt sie "Politics of Space". Sie studiert an der UdK Berlin und am Dutch Art Institute.
TWINS CORPORATED ist das Duo der eineiigen Zwillinge Clara und Julia von Schantz. Sie erforschen Individualität und Identität aus der Zwillings-Perspektive. Sie studieren am Dutch Art Institute.
Dalia Maini ist Autor*in und Agitator*in. DM’s Praxis des kulturellen Ungehorsams spiegelt sich in der Zeitung Arts of the Working Class wider, bei der DM als Chefredakteur*in tätig ist.
Lena Pfäffli bewegt sich zwischen Künstlerischer Recherche & Kuration. Inspiriert von Politik und Poesie befragt sie "Politics of Space". Sie studiert an der UdK Berlin und am Dutch Art Institute.
TWINS CORPORATED ist das Duo der eineiigen Zwillinge Clara und Julia von Schantz. Sie erforschen Individualität und Identität aus der Zwillings-Perspektive. Sie studieren am Dutch Art Institute.