Direkt zum Inhalt
  • Installation
  • Intervention
  • Kunstvermittlung

TWIST YOURSELF :P

Carlos Ricoy y Rocío Ucha

Barrierefreier Zugang
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr So., 25.06. 10:00–18:00 Uhr
"Twist Yourself" ist ein Projekt, das soziale Interaktion fördert und Menschen durch Spiel zusammenbringen möchte. Die Idee dahinter beruht auf der Annahme, dass wir im Laufe unseres Erwachsenwerdens oft soziale Fähigkeiten verlieren, die wir in der Kindheit erworben haben, und dass unsere Beziehungen individualistischer, distanzierter und sogar misstrauischer werden. Dieses Problem hat sich durch die jüngste Pandemie verschärft, die körperlichen Kontakt eingeschränkt und zu mehr sozialer Distanz und Angst geführt hat.

Das Projekt basiert auf dem beliebten Spiel "Twister". Im Rahmen dieses Projekts wird ein Raum in ein riesiges Twister-Spielbrett verwandelt, wobei Kreise in vier verschiedenen Farben zufällig platziert werden, um ein einzigartiges Muster zu schaffen. Anders als beim traditionellen Twister wird den Teilnehmern eine einzige Regel für den Eintritt in den Raum gegeben, um sicherzustellen, dass alle auf gleicher Augenhöhe beginnen.

Um in den Raum zu gelangen, müssen die Teilnehmer auf eine bestimmte Farbe treten, wobei jeder Farbe eine andere Körperpartie zugeordnet wird. Indem die Teilnehmer gezwungen werden, auf spielerische und aktive Weise miteinander zu interagieren, zielt das Projekt darauf ab, die traditionelle Perspektive zu verändern, wie Menschen in einem künstlerischen Raum interagieren, der oft als ruhiger, einsamer Ort angesehen wird. Der Ausstellungsraum wird zu einem Ort des Spiels, der Interaktion und der Verbindung, der soziale Barrieren abbaut und ein Gemeinschaftsgefühl fördert.

Dieses Projekt hat das Potenzial, die unvoreingenommenen, zugänglichen und vertrauenswürdigen Haltungen zurückzubringen, die wir oft mit der Kindheit verbinden. Es erinnert daran, dass wir alle eine kindliche Spiel- und Freude am Leben in uns tragen und dass wir auf diese innere Ressource zugreifen können, um unsere Beziehungen und unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Kurz-Bio

Carlos Ricoy y Rocío Ucha

Rocío Ucha und Carlos Ricoy sind Künstler aus Spanien, die derzeit in Berlin leben und arbeiten. Sie haben beide eigene Arbeiten, aber auch gemeinsame Projekte.

Rocíos Fokus liegt auf der Analyse des menschlichen Verhaltens in der Gesellschaft und seiner Verbindung zur Technologie. Sie untersucht auch die Verwendung von Schönheit als politischer Macht. Carlos' Arbeit befasst sich mit öffentlichen Räumen und ihrem sozialen Kontext, die oft durch Normen und Kontrollformen reguliert werden. Er strebt danach, diese Regulierungen durch Methoden wie Teilhabe und Spiel zu unterwandern.

Die Arbeit von Rocío und Carlos ist einzigartig und aufschlussreich, denn sie kombinieren ihre unterschiedlichen Perspektiven, um bedeutungsvolle Werke zu schaffen.

Ort

Elsenstr. 52
2. HH
12059 Berlin
Deutschland

endorphina

Kontakt

015222679937

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang