Direkt zum Inhalt
  • Interdisziplinäre Projekte
  • Literatur & Poesie

Vom Spielplatz der Götter zu Spielen der Kinder - Geschichten vom Ausgrenzen, Eingrenzen, Abgrenzen und Grenzlosigkeit

Marlene Dittrich-Lux; Arezki Keddam

Barrierefreier Zugang Barrierefreie Toilette
Sa., 24.06. 16:00–17:00 Uhr Sa., 24.06. 18:00–19:00 Uhr So., 25.06. 18:00–19:00 Uhr
Eine Collage aus Auszügen der Herodot Historien 4, 76: „Gegen fremde Sitten haben auch sie einen wahren Abscheu..." (in eigener Bearbeitung, frei erzählt). Mit eigenen Texten zum Thema und in Auszügen aus Ronald M. Schernikaus "Legende" (aus Kapitel 1, Die Götter):
"Die Welt ist einfach, das ist furchtbar schön, die Götter wohnen in goßen hellen Träumen. Die Götter sind freundlich das ist ihr Problem, weil die Götter freundlich sind, müssen sie zurück auf die Erde."

Aufspüren der kulturellen Differenzen und Gemeinsamkeiten im Spiel. Von Anacharsis, dem skythischen Nomadenprinzen 592 v. Chr., über Kinderspiele in Afrika, Asien und Europa, bis hin zu den heutigen Ballerspielen.

Wie auch in den letzten Jahren können wir vor und nach den Lesungen, sowie in den Pausen, auf Wunsch, Führungen mit dem Kolonieimker Arezki Keddam zu den Bienen(-stöcken) anbieten. Inkl. einer kleinen Einführung in die Honigherstellung.

Kurz-Bio

Marlene Dittrich-Lux; Arezki Keddam

Gruppe I3essasen N Tala – Hüter der Quelle mit Marlene Dittrich-Lux, Schauspielerin, Regisseurin, Erzählerin. Nach der Filmausbildung an der deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und langen Westafrika Aufenthalten drehte sie in V.R Benin Dokumentarfilme. 2004 wieder in Berlin lebend, ist sie nun seit 2009 fortan auch wieder auf der Bühne und beschäftigt sich intensiv mit Märchen, Mythen und Erzähltraditionen. 2009, Gründung der Gruppe „WeltMärchenErzähler“ in Zusammenarbeit mit Arezki Keddam, deren Schwerpunkt mehrsprachiges Simultanerzählen ist. Zahlreiche Auftritte, u.a. Miniaturen Festival Bremen, Märchentage Berlin, Woche der Sprache und des Lesens Berlin, sowie die jährliche Teilnahme an 48 Stunden Neukölln seit 2012.

Ort

Sonnenallee 187
Parzelle 4
12059 Berlin
Deutschland

Märchenlaube, NCR Kleingartenkolonie; Sonnenallee 187 , Parzelle 4

Kontakt

017670672406

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang Barrierefreie Toilette