- Installation
- Intervention
- Performance
wege_einladung zu einem gespräch
carolin bodensteiner, Danosch Maghsudi, Toni Wagner
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr
Sa., 24.06. 17:00–22:00 Uhr
So., 25.06. 17:00–19:00 Uhr
in wege_einladung zu einem gespräch sind in berlin-lebende eingeladen, sich auf ein kürzeres oder längeres gespräch einzulassen, das von verschiedenen fragen und suchbewegungen getragen wird:
nehmen wir zusammen ein getränk und sprechen über die wege, die wir täglich zurück legen, an den orten, an denen wir leben, wie wir diese orte erleben und was ein gutes leben ausmacht.
das gespräch wird aufgezeichnet und im anschluss teil eines archivs, in dem wege und lebensfragmente von berliner*innen gesammelt werden. dabei können die gesprächsteilnehmer*innen selbst entscheiden, wie viel intimität oder öffentlichkeit sie im moment des gesprächs erleben wollen.
nehmen wir zusammen ein getränk und sprechen über die wege, die wir täglich zurück legen, an den orten, an denen wir leben, wie wir diese orte erleben und was ein gutes leben ausmacht.
das gespräch wird aufgezeichnet und im anschluss teil eines archivs, in dem wege und lebensfragmente von berliner*innen gesammelt werden. dabei können die gesprächsteilnehmer*innen selbst entscheiden, wie viel intimität oder öffentlichkeit sie im moment des gesprächs erleben wollen.
Kurz-Bio
carolin bodensteiner, Danosch Maghsudi, Toni Wagner
caro (sie/ihr) kommt aus berlin und studiert zurzeit theaterregie in zürich, vorher schon an der udk und uni potsdam. in ihren arbeiten interessiert sie künstlerisches tun als politische praxis zu verstehen und fragen nach gemeinschaftlichkeit, solidarität und wirklichkeitsgestaltung zu stellen.
Danosch (er/ihm) wohnt in Berlin, arbeitete in Hamburg beim Künstler:innenkollektiv Meyer&Kowski als künstlerischer Mitarbeiter. Anschließend weitere Arbeiten in Berlin und Leipzig mit dem AutorInnenpaar Sokola/Spreter im Kollektiv Team Berlin und mit dem Tanzkollektiv Visitors als Dramaturg. Er ist Drummer und Sänger der Punkband Mikesch.
Toni (sie/ihr) ist Öko-Landbäuerin, Theaterpädagogin, (Performance-)Kunstvermittlerin und aktuell Volontärin am Jüdischen Museum Berlin.
Danosch (er/ihm) wohnt in Berlin, arbeitete in Hamburg beim Künstler:innenkollektiv Meyer&Kowski als künstlerischer Mitarbeiter. Anschließend weitere Arbeiten in Berlin und Leipzig mit dem AutorInnenpaar Sokola/Spreter im Kollektiv Team Berlin und mit dem Tanzkollektiv Visitors als Dramaturg. Er ist Drummer und Sänger der Punkband Mikesch.
Toni (sie/ihr) ist Öko-Landbäuerin, Theaterpädagogin, (Performance-)Kunstvermittlerin und aktuell Volontärin am Jüdischen Museum Berlin.