Direkt zum Inhalt
  • Bildende Kunst
  • Performance

Wenn die Stirn eng ist, hat kein Stern darauf Platz

Anne Wundrak

Barrierefreier Zugang
Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr So., 25.06. 10:00–19:00 Uhr
Spielen ist eine Form von Freiheit. Wer spielt, entdeckt Möglichkeiten. Spielen ist einfach. Nur wann können wir spielen bzw. wann sind wir so frei, daß wir spielen können? Das ist die Frage, die ich mit dem Thema bzw. mit dem Wort „Play(ground)“ verbinde.

Im Krieg spielt niemand. Für mich ist Geborgenheit eine Voraussetzung und ein Alltag, so daß ich mich nicht jeden Tag darum kümmern muß, daß mein Leben weitergeht.

Ich habe eine Reihe von Skulpturen entwickelt, mit denen ich spielen kann. Mein Motto: Je einfacher ein Spielzeug ist, desto größer ist die Fantasie, mit der es bewegt wird.

Ich begreife Kunst als Spiel oder auch Spielwiese. Wenn ich weiterkommen möchte als ich denken kann, dann spiele
ich.

Kurz-Bio

Anne Wundrak

Anne Wundrak, geboren 1978 in Berlin, absolvierte eine Lehre zur Holzbildhauerin an der Berufsfachschule für das Holzbildhauerhandwerk in München, ein Studium der Bildenden Kunst an der Universität für angewandte Kunst Wien sowie einen Erasmus-Studienaufenthalt an der University of Art and Design Helsinki (UIAH). Seit 2007 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig, seit 2013 Mitarbeiterin an der Volksbühnen-Kantine am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin. 2020 hat sie eine Ausbildung zur Mediatorin abgeschlossen (bei Streit Entknoten GmbH, Berlin) und ist seit 2021 Mitglied im Verein BetterPolice.

https://annewundrak.jimdofree.com
https://soundcloud.com/anne-wundrak
https://www.ardaudiothek.de/suche/anne%20wundrak

Ort

Kirchgasse 7
Der Garten ist im Wanzlikpfad!
12043 Berlin
Deutschland

Silent Garden Rixdorf

Kontakt

+4915116504800

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang