- Bildende Kunst
Wirrspiele
Carla Botzenhardt
Fr., 23.06. 19:00–22:00 Uhr
Sa., 24.06. 10:00–22:00 Uhr
So., 25.06. 10:00–19:00 Uhr
Labyrinthe sind ambivalente Orte. In ihnen steckt so viel Struktur, dass sie uns damit in die Irre führen. Sie sind aber auch Spielplätze, denn sie wecken unseren inneren Trieb, das Puzzle zu lösen und einen Weg hinauszufinden.
In den Fadenbildern steckt ebenso Struktur. Über diese Grundstruktur legt sich eine weitere Dimension, die nur auf den ersten Blick schön und zart ist. Was passiert, wenn man über das Labyrinth einen Teppich webt? Wenn weiche Wolle gerade, exakte Linien erzeugt?
Das Gesponnene ist kein Ariadnefaden, der Irrgänger*innen den Weg weist. Die Betrachtenden werden vielmehr zu einem Wirrspiel eingeladen. Bewegt man sich an den Fadenbildern vorbei, eröffnen sich Einblicke in versteckte Winkel. Erst das Garn, das verhüllt, erzeugt die Raumtiefe.
Irren, verwirren, entwirren. Der Blick findet einen Weg hinein, lässt sich in die Tiefe ziehen und befreit sich dann wieder. Ein Spielplatz der Wirrungen.
In den Fadenbildern steckt ebenso Struktur. Über diese Grundstruktur legt sich eine weitere Dimension, die nur auf den ersten Blick schön und zart ist. Was passiert, wenn man über das Labyrinth einen Teppich webt? Wenn weiche Wolle gerade, exakte Linien erzeugt?
Das Gesponnene ist kein Ariadnefaden, der Irrgänger*innen den Weg weist. Die Betrachtenden werden vielmehr zu einem Wirrspiel eingeladen. Bewegt man sich an den Fadenbildern vorbei, eröffnen sich Einblicke in versteckte Winkel. Erst das Garn, das verhüllt, erzeugt die Raumtiefe.
Irren, verwirren, entwirren. Der Blick findet einen Weg hinein, lässt sich in die Tiefe ziehen und befreit sich dann wieder. Ein Spielplatz der Wirrungen.
Kurz-Bio
Carla Botzenhardt
Carla Botzenhardt beschäftigt ich sich seit Jahren mit Wolle und allem, was das Kunsthandwerk rund ums Spinnen, Weben und Färben umfasst. Die Naturfarben erntet sie auch auf dem Tempelhofer Feld und in der Hasenheide. Sie erkundet urbane Räume und lässt sich von Alltäglichkeiten inspirieren. Neben textiler Kunst beschäftigt sie sich mit Plein-Air-Malerei.
Während der Coronazeit hat sie begonnen Wollexperimente zu machen und Kunsthandwerk mit Bildender Kunst „verwebt“. Das Ergebnis sind die Fadenbilder.
Während der Coronazeit hat sie begonnen Wollexperimente zu machen und Kunsthandwerk mit Bildender Kunst „verwebt“. Das Ergebnis sind die Fadenbilder.