- Interdisziplinäre Projekte
Wohin mit der Wut ?
Elgin Hertel & Franziska Hoffmann
Sa., 24.06. 14:30–19:30 Uhr
So., 25.06. 14:00–19:00 Uhr
FICKT EUCH! ARSCHLOCH! VERPISS DICH! - das möchte ich manchmal schreien. Laut wie ein Tier & mir dabei die Kehle würgen. Ich möchte ein Loch in die Wand treten & das Spiegelregal runtereißen, mich nackt in die Scherben werfen & aufkratzen bis ich blute. Ich möchte einen Vogel tottreten und ihm in die Federn beißen. Ich will einem Marienkäfer die Punkte vom Rückrat sprengen & brüllend Ubahn fahren - Ich bin so wütend. Die Wut erschreckt mich. Sie schockiert mich. Ich bin außer Kontrolle. Sie beschämt mich. Gehöre ich noch dazu, wenn ich wütend wüte? Dann schluck ich sie runter, schließe sie ein, bekomme Angst & werde traurig. Doch die Wut ist auch voller Kraft & Hingabe, voll von Wertschätzung & Engagement, mit der ich Hindernisse wegreiße, um ein fähiger Mensch zu werden. Durch Wut werde ich sichtbar & hörbar. Ssht – nicht so laut – reiß dich mal zusammen. Nein! Du hast mich ausgenutzt, du hast mich enttäuscht, du hast mich respektlos behandelt, du hast mich angegriffen, meine Grenzen mit Füßen getreten, du hast mich gemobbt, bespuckt & dabei gelacht ... das macht mich wütend. Sshht - nicht jetzt – nicht hier. Aber wo dann? Wohin mit der Wut?
Willkommen im Wutlabor! Hier kannst du kollektiv & interdisziplinär deine Wut rauslassen, beobachten, analysieren, mit ihr spielen, sie dadurch transformieren.
In Phase 1 Wut wecken
In Phase 2 Wut zerlegen
In Phase 3 Wut transformieren
In Phase 4 Wutmensch
Willkommen im Wutlabor! Hier kannst du kollektiv & interdisziplinär deine Wut rauslassen, beobachten, analysieren, mit ihr spielen, sie dadurch transformieren.
In Phase 1 Wut wecken
In Phase 2 Wut zerlegen
In Phase 3 Wut transformieren
In Phase 4 Wutmensch
Kurz-Bio
Elgin Hertel & Franziska Hoffmann
Elgin Hertel ist Künstlerin im Storytelling & Arts Communication Bereich. Angefangen hat es mit Radiohörspiel, aber am liebsten designed sie Erfahungen im crossmedialen Sektor. Kann sie dich fühlen lassen, was sie selber fühlt? Seit 2015 realisiert Elgin in In- und Ausland kreative & partizipative Storytelling Projekte im Bereich Sound, Video & Photographie.
Franziska Hoffmann ist Filmemacherin mit dokumentarischem Schwerpunkt und begeistert sich für experimentelle Filmformate. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit der Frage, wie politische Umbrüche Schicksale verändern und was Geister damit zu tun haben. Für ihr letztes Projekt für VorOrtung e.V. drehte sie mit Menschen aus Ludwigsfelde einen Kurzfilm zu der Frage „Was ist Glück in Brandenburg?“.
Franziska Hoffmann ist Filmemacherin mit dokumentarischem Schwerpunkt und begeistert sich für experimentelle Filmformate. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit der Frage, wie politische Umbrüche Schicksale verändern und was Geister damit zu tun haben. Für ihr letztes Projekt für VorOrtung e.V. drehte sie mit Menschen aus Ludwigsfelde einen Kurzfilm zu der Frage „Was ist Glück in Brandenburg?“.