- Fotografie
Zickzack
WiNTERFiELDT
Fr., 23.06. 19:00 – Sa., 24.06. 01:00
Sa., 24.06. 14:00 – So., 25.06. 01:00
So., 25.06. 14:00–19:00 Uhr
Zickzack kann als Fortführung der 2019 entstandenen Serie Kapitulation verstanden werden. Wurde in letzterer nach Selbstbefreiung durch Selbstaufgabe gestrebt und der hürdenvolle Weg der Abkehr von gesellschaftlichen Zwängen beschritten, wird 2022 der Blick nach innen und zu sich selbst gerichtet.
Weniger ein Abgrenzungsprozess nach außen, als vielmehr ein In-sich-hinein-horchen und eine Herausforderung des eigenen Ichs. Wie der Titel schon andeutet, geschieht dies in keiner Weise geradlinig – sondern vielmehr spielerisch auf und ab, kurvig- schlingernd und herausfordernd.
Dabei gibt es keine festgelegten Ziele oder Erwartungen. Lediglich einen unvoreingenommen-freien Raum und die Zeit, sich darauf einzulassen – ein gedanklicher Spielplatz also.
Weniger ein Abgrenzungsprozess nach außen, als vielmehr ein In-sich-hinein-horchen und eine Herausforderung des eigenen Ichs. Wie der Titel schon andeutet, geschieht dies in keiner Weise geradlinig – sondern vielmehr spielerisch auf und ab, kurvig- schlingernd und herausfordernd.
Dabei gibt es keine festgelegten Ziele oder Erwartungen. Lediglich einen unvoreingenommen-freien Raum und die Zeit, sich darauf einzulassen – ein gedanklicher Spielplatz also.
Kurz-Bio
WiNTERFiELDT
- geboren am 19.01.86 in Berlin
- 2020 Abschluss Fotografie mit Schwerpunkt Film (Lette Verein Berlin)
- 2023 Abschluss Pädagogik mit Schwerpunkt Kritische Pädagogik (Pestalozzi-Fröbel-Haus Berlin)
- 2020 Abschluss Fotografie mit Schwerpunkt Film (Lette Verein Berlin)
- 2023 Abschluss Pädagogik mit Schwerpunkt Kritische Pädagogik (Pestalozzi-Fröbel-Haus Berlin)