Direkt zum Inhalt
  • Interdisziplinäre Projekte
  • Kunst im öffentlichen Raum
  • Performance

Zusammenspiel

Maria Kossak

Barrierefreier Zugang
Sa., 24.06. 20:00–22:00 Uhr
„ZUSAMMENSPIEL ist der Titel unserer für das 48h Neukölln entworfenen performativen Intervention. Die Neuköllner Künstlerin Maria Kossak bespielt mit dem KONTEMPORÄREN KOLLEKTIV einen für sein buntes Treiben bekannten Orte in Neukölln. Die teilnehmenden Künstler* und MusikerInnen begleiten das alltägliche Treiben, indem sie es musikalisch, tänzerisch und pantomimisch kommentieren, poetisch ergänzen, oder ad absurdum führen. Der Grenzgang zwischen Ernst und Spiel, Phantasie und sozialer Norm ist Gegenstand der urbanen Intervention im Skatepark am Weichselplatz. Die Festivalbesucher sind von 20.00 -22:00 Uhr eingeladen zur Teilnahme an der Poesie des kuratierten Zufalls.“ Dr. Joanna Kiliszek, künstlerische Leitung des Projektes

Kurz-Bio

Maria Kossak

MARIA KOSSAK ist eine deutsche Multimedia- und Performancekünstlerin polnischer Abstammung. In den 1980er Jahren wurde das geteilte Berlin zum Spielplatz ihrer Kindheit. Das Leben in Berlin prägte nicht nur ihre persönliche, sondern auch ihre künstlerische Identität: ihre Interventionen im öffentlichen Raum verbinden den Alltag des Großstadtlebens mit der Poesie des Unvorhergesehenen: https://www.exberliner.com/art/angels-over-neukolln-artist-maria-kossak…

Das KONTEMPORÄRE KOLLEKTIV wurde im Januar 2022 in Neukölln gegründetes. Es besteht aus KünstlerInnen verschiedener Sparten, die sich musikalisch, tänzerisch und performativ für einen gewaltfreien Dialog und ein friedliches Miteinander einsetzen.

Ort

Weichselstraße 34
Am Maybachufer
12045 Berlin
Deutschland

Skatepark am Weichselplatz

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang