Art discipline:
1978-1981 Fachschule für Werbung und Gestaltung Berlin (Ost)
1985-1991 Hochschule der Künste (Udk), Berlin; Abschluss als Meisterschüler
1985-1991 Hochschule der Künste (Udk), Berlin; Abschluss als Meisterschüler
Important projects / Exhibitions:
2020 "Möbelhaus KUNST", sans titre e.V. Potsdam | “Schatz, wir müssen reden” oder die Frage nach dem ZUSAMMEN WACHSEN, 30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit| „Unsichtbarkeiten. Panorama des Verschwindens“, Galerie im Körnerpark, Berlin
2020 „Das vernetzte Dasein. Eine Erkundungstour mit künstlerischer Landkarte und performativen Auftritten“, Schloss Altranft
2006 Stadtspiel – Mobilität unter dem Aspekt von “Spiel”, Projekt mit Jugendlichen, DGB Haus Berlin
2003 „Superumbau“, Kunstprojekt zur Erforschung urbanen Lebens in schrumpfenden Städten, Hoyerswerda
2020 „Das vernetzte Dasein. Eine Erkundungstour mit künstlerischer Landkarte und performativen Auftritten“, Schloss Altranft
2006 Stadtspiel – Mobilität unter dem Aspekt von “Spiel”, Projekt mit Jugendlichen, DGB Haus Berlin
2003 „Superumbau“, Kunstprojekt zur Erforschung urbanen Lebens in schrumpfenden Städten, Hoyerswerda
Awards / Prizes
:
1993 Arbeitsstip. Senatsverw. kult. Angelegenheiten, Bln.
1995 Arbeitsstip. Stiftung Kulturfonds, Bln.
1996 Goldrausch Künstlerinnenprojekt
2002 Katalogstip. Sen. Wissenschaft, Forschung, Kultur, Bln.
2006 bipolar-Reisestip. Senat Bln f. Ungarn
2012 “72 Hour Urban Action– international real-time architecture competition“, Stuttgart
2013 OpenART Schweden
2013 Arbeitsstip. Kunstverein Frankfurt/O
2017 artist in residence NES Island
2020 Stipendium Sonderförderprogramm Stiftung Kunstfonds
1995 Arbeitsstip. Stiftung Kulturfonds, Bln.
1996 Goldrausch Künstlerinnenprojekt
2002 Katalogstip. Sen. Wissenschaft, Forschung, Kultur, Bln.
2006 bipolar-Reisestip. Senat Bln f. Ungarn
2012 “72 Hour Urban Action– international real-time architecture competition“, Stuttgart
2013 OpenART Schweden
2013 Arbeitsstip. Kunstverein Frankfurt/O
2017 artist in residence NES Island
2020 Stipendium Sonderförderprogramm Stiftung Kunstfonds